Aktie Impfstoff von Sanofi verzögert sich - Moderna vor Ausbruch
Der Corona-Impfstoff von Sanofi und GlaxoSmithKline (GSK) wird nach Angaben der beiden Pharmakonzerne erst Ende 2021 fertig. Im Gegensatz zu Moderna haben die beiden Pharma-Unternehmen Probleme bei ihren Studien gehabt.
Der Corona-Impfstoff von Sanofi und GlaxoSmithKline (GSK) wird nach Angaben der beiden Pharmakonzerne erst Ende 2021 fertig. Im Gegensatz zu Moderna haben die beiden Pharma-Unternehmen Probleme bei ihren Studien gehabt.
Nachdem die Ergebnisse der ersten klinischen Tests nicht so gut wie erhofft bei älteren Menschen waren, müssen der französische Konzern Sanofi und das britische Unternehmen GSK ihren Impfstoffkandidaten überarbeiten und neue Tests vornehmen.
eToro-Webinar am 15.12 zum Ausblick 2021:
EZB-Entscheidung, Arbeitsmarktdaten und Corona-Krise – zum Jahresabschluss wird die Volatilität an den Märkten steigen. Gilt dies auch für 2021? Die wichtigsten Märkte unter der fundamentalen und charttechnischen Lupe im Webinar von eToro.
Anmeldung hier
Bei Erwachsenen zwischen 18 und 49 Jahren wurde den Angaben zufolge in den ersten beiden Testphasen eine Immunantwort wie nach einer überstandenen Covid-19-Erkrankung festgestellt. Bei älteren Erwachsenen sei die Immunantwort aber „unzureichend" gewesen.
Der Ansatz bei dem Impfstoff basiert auf der Boten-RNA (mRNA), wie beim US-Rivalen Moderna sowie den deutschen Biotechunternehmen BionTech und CureVac.
Moderna-Aktie vor Ausbruch?
Die Aktie von Moderna konsolidiert nach kräftigen Kursaufschwüngen in den vergangenen Wochen. Die nächste Unterstützung liegt bei knapp 150 Dollar, der Widerstand aus der jüngsten Abwärtstrendlinie befindet sich bei rund 160 Dollar. Ein Ausbruch in die eine oder andere Richtung steht also unmittelbar bevor. Der abfallende MACD (Momentum) signalisiert zunächst einen Test der Unterstützungslinie. Aber bei positiven Impfmeldungen kann das Pendel auch schnell umschlagen.
Erhalten Sie genau das, wofür Sie zahlen, mit provisionsfreiem Investieren in Aktien: 100% Aktien 0% Provision
Weiterführende Infos zu eToro: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Wertpapier |