Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ein Verbot von Verbrennungsmotoren ist nach einer Studie des Center Automotive Research (CAR) ökonomisch sinnvoll. Zu diesem Schluss kommt CAR-Direktor und
Studienautor Ferdinand Dudenhöffer in dem Papier, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten.
"Das Risiko für die Beschäftigten in der deutschen Autoindustrie ist vernachlässigbar. Der Gewinn durch einen berechenbaren Umstieg ist deutlich höher", heißt es in der Analyse. Ein Grund dafür sei
die Planungssicherheit: "Staatsbudgets in Deutschland werden geschont, da Investitionssicherheit für Energieversorger vorliegt." Begründet wird diese Rechnung unter anderem mit dem vergleichsweisen
geringen heimischen Absatzmarkt der deutschen Automobilbauer.