CREDIT SUISSE belässt Delivery Hero auf 'Outperform'
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat das Kursziel für Delivery Hero von 124 auf 170 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Trotz des dafür
notwendigen Verkaufs der Südkorea-Tochter Yogiyo bleibe die Woowa-Übernahme bahnbrechend, schrieb Analyst Joseph Barnet-Lamb in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Woowa habe seine Führungsrolle
gegenüber Yogiyo zuletzt noch gefestigt. Barnet-Lamb geht davon aus, dass Yogiyo schon an einen passenden Wettbewerber losgeschlagen werden kann./ag/ajx
Veröffentlichung der Original-Studie: 18.01.2021 / 14:17 / UTC
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 19.01.2021 / 05:00 / UTC
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Veröffentlichung der Original-Studie: 18.01.2021 / 14:17 / UTC
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 19.01.2021 / 05:00 / UTC
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Analysierendes Institut: CREDIT SUISSE
Analyst: Joseph Barnet-Lamb
Analysiertes Unternehmen: Delivery Hero
Aktieneinstufung neu: gut
Aktieneinstufung alt: gut
Kursziel neu: 170
Kursziel alt: 124
Währung: EUR
Zeitrahmen: 12m
Analyst: Joseph Barnet-Lamb
Analysiertes Unternehmen: Delivery Hero
Aktieneinstufung neu: gut
Aktieneinstufung alt: gut
Kursziel neu: 170
Kursziel alt: 124
Währung: EUR
Zeitrahmen: 12m
Diesen Artikel teilen
Diskussion: IPO: Delivery Hero könnte bei Börsengang insgesamt bis zu eine Milliarde einsammeln |
Wertpapier |