Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach ruft Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) dazu auf, die aktuell geltende Impfverordnung zu überarbeiten. Die aktuelle
Priorisierung von Impfanwärtern vernachlässige pflegebedürftige Hochrisikogruppen, sagte Lauterbach im ARD-Mittagsmagazin.
"Damit muss sich die StiKo beschäftigen, auch das Haus Spahn, das Gesundheitsministerium, da tatsächlich diese nicht so große Gruppe von Menschen ein enormes Risiko trägt und auch durch die vielen
Kontakte gefährdet ist", so Lauterbach. Und da müsse eine Regelung geschaffen werden für Pflegebedürftige mit besonderen Erkrankungen - "unabhängig vom Alter". Der Sozialdemokrat mahnte eine
"unbürokratische, pragmatische, schnelle Lösung" an, um auch junge Menschen mit Vorerkrankungen, die derzeit nicht unter die in der Impfverordnung genannten Risikoerkrankungen wie beispielsweise
Muskelschwund fallen, zu priorisieren.
Asylbewerber vor Lehrern geht gar nicht. Die A. sollen sich auch an Regeln halten.ein Hausarzt hst täglich einen positiven Coronafall. Allermeistens Rumänen. Die befolgen keine Vorschrift. So ist halt Muttis Multikulti.
Politik
Lauterbach ruft zur Überarbeitung der Impfverordnung auf
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach ruft Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) dazu auf, die aktuell geltende Impfverordnung zu überarbeiten. Die aktuelle Priorisierung von Impfanwärtern vernachlässige …
Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die wallstreet:online AG und die Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zustehenden Rechte. Zu den Informationen