Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Passagierzahlen an den deutschen Flughäfen sind im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr um 75 Prozent eingebrochen. Das geht aus der Jahresbilanz hervor, die der
Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) am Donnerstag vorgestellt hat.
Die deutschen Fluggesellschaften transportierten demnach ebenfalls 75 Prozent weniger Passagiere als im Vorjahr. Gründe dafür waren Reisebeschränkungen in Form von Einreiseverboten und
Quarantäneregeln sowie die gesunkene Passagiernachfrage in der Pandemie. Der Einbruch bei den deutschen Flughäfen und bei den deutschen Fluggesellschaften sei noch stärker als im weltweiten
Durchschnitt ausgefallen, hieß es. Zur Begründung wurde angeführt, dass Luftverkehr ab Deutschland besonders stark durch internationalen Verkehr geprägt sei.