DGAP-Adhoc 1&1 Drillisch stellt Weichen für die Zukunft: Ausbau der Zusammenarbeit mit 1&1 Versatel und Deutsche Telekom sowie Annahme des verbesserten National Roaming-Angebots von Telefónica. Vorläufige Zahlen
DGAP-Ad-hoc: 1&1 Drillisch Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Prognose 1&1 Drillisch stellt Weichen für die Zukunft: Ausbau der Zusammenarbeit mit 1&1 Versatel und Deutsche Telekom sowie Annahme des verbesserten National Roaming-Angebots von Telefónica. Vorläufige Zahlen 2020 und Prognose 2021 |
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
- Breitband-Vorleistungen zukünftig aus einer Hand über 1&1 Versatel
- FTTH-Abdeckung erweitert um Glasfaser-Anschlüsse der Deutschen Telekom
- Bezug von leistungsstarken FTTH-/VDSL-Vorleistungen zu attraktiven Konditionen langfristig vorteilhaft; in 2020 einmalige, nicht-cashwirksame Ausbuchung von 130 Mio. EUR für vorhandene VDSL-Kontingente
- Verbessertes Angebot von Telefónica für National Roaming und neue Preise für MBA MVNO-Vorleistungen rückwirkend ab Juli 2020 angenommen
- Vorläufige Zahlen 2020 bestätigen prognostiziertes Wachstum bei Kunden und Umsatz sowie operatives EBITDA
- Prognose 2021: Service-Umsatz: ca. 3,1 Mrd. EUR; EBITDA: ca. 650 Mio. EUR
Maintal, 15. Februar 2021.
Breitband-Vorleistungen / FTTH-Anschlüsse
Die 1&1 Drillisch AG weitet ihr Glasfaser-Angebot aus und wird zukünftig sämtliche VDSL- und FTTH-Vorleistungen (Fiber to the Home / "FTTH") von ihrer Schwestergesellschaft 1&1 Versatel erhalten. Zu diesem Zweck hat 1&1 Drillisch mit 1&1 Versatel den langfristigen Bezug von FTTH- und VDSL-Komplettpaketen inkl. Voice und IP-TV ab dem 1. April 2021 vereinbart.