Natixis IM Strategin zur laufenden Berichtssaison: "Viele Unternehmen sind besser als erwartet durch die Coronakrise gekommen"
80 Prozent der tatsächlichen Ergebnisse lagen über den Schätzungen, die damit um 15,1 Prozent übertroffen wurden. Zu den Unternehmen, die am meisten zum Gewinnwachstum beigetragen haben, gehören die Finanzwerte, IT-Firmen und Kommunikationsdienstleister. Während am Ende des letzten Jahres noch ein Rückgang der Gewinne um 9,3 Prozent prognostiziert wurde, werden sie nun voraussichtlich um 2,9 Prozent Im Vergleich zum Vorjahresquartal steigen.
Auch in Europa haben 72 Prozent der Unternehmen die Gewinnschätzungen übertroffen. Allerdings haben hier erst 20 Prozent der Stoxx600-Unternehmen ihre Quartalsergebnisse berichtet. Zwar wird derzeit erwartet, dass die Gewinne im Q4 2020 immer noch um 18 Prozent unter dem Vorjahresquartal liegen. Aber noch am Ende letzten Jahres wurde mit einem Rückgang von fast 27 Prozent gerechnet.
Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers
ANZEIGE
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere erwerben: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.