Gold - Ausbruch gescheitert! Der nachhaltige Ausbruch über 2.000 US-Dollar ist erneut gescheitert.
Weiterhin deutliche Schwäche bei Gold. Ist das die Kaufgelegenheit?
Weiterhin deutliche Schwäche bei Gold. Ist das die Kaufgelegenheit?
Gold schafft es wieder nicht, die 2.000 US-Dollar-Marke zu erklimmen. In den letzten Wochen wurde jeder Versuch auf dem Weg nach oben bereits bei 1.960 US-Dollar abgewürgt. Dieses Doppeltop in kurzfristiger Zeiteinheit stellt eine enorme Hürde für Gold dar.
Der aktuelle Kurs ist mittlerweile 10 % von diesem Top entfernt. Im heutigen Tagesverlauf rutscht Gold unter den wichtigen Unterstützungsbereich. Dieser verläuft zwischen 1.780 und 1.800 US-Dollar. Wird dieser nachhaltig aufgegeben, liegt das nächste Abwärtsziel bei 1.680 US-Dollar. Reicht dies als Korrekturniveau nicht aus, steht ein Test des Aufwärtstrends aus Mai 2019 an. Dieser verläuft aktuell bei 1.600 US-Dollar - Tendenz steigend.
Ein Ausbruch über 1.800 US-Dollar eröffnet Potenzial bis 1.900 US-Dollar.
Fazit:
Ein positiver Tagesschlusskurs ist für die Bullen wichtig. Um die Unterseite abwenden zu können, sollte der Bereich zwischen 1.780 und 1.800 US-Dollar gehalten werden.
//assets.wallstreet-online.de/_media/12729/2021/02/19/gold-ausbruch-gescheitert.jpg
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere handeln: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
Wertpapier |