Aktien Biontech will Corona-Impfstoff-Lagerung verbessern
Biontech möchte das Aufbewahren ihres Corona-Impfstoffs erleichtern und hat bei der FDA einen neuen Antrag gestellt. Der Impfstoff von Moderna hat bereits die Vorteile einer einfachen Lagerung.
Biontech möchte das Aufbewahren ihres Corona-Impfstoffs erleichtern und hat bei der FDA einen neuen Antrag gestellt. Der Impfstoff von Moderna hat bereits die Vorteile einer einfachen Lagerung.
Biontech und Pfizer haben der US-Arzneimittelaufsicht FDA neue Daten übermittelt, mit denen ein Antrag zur Aktualisierung von FDA-Vorschriften für Lagerung und Transport geändert werden soll. Damit könnte der Impfstoff für insgesamt zwei Wochen bei minus 25 bis minus 15 Grad Celsiusaufbewahrt werden statt wie bisher bei minus 80 bis minus 60 Grad.
Hier können Sie Aktien provisionsfrei kaufen und Aktionen der Top-Trader automatisch kopieren - zu ihrem eigenen Vorteil.
Die Daten, sollen in den kommenden Wochen auch Behörden in anderen Ländern zugehen, um mehr Flexibilität beim Verimpfen des Vakzines zu ermöglichen. Der Transport des Impfstoffs per Luftfracht würde mit den neuen Anforderungen erleichtert, da kein Trockeneis mehr notwendig wäre und daher die Fracht nicht mehr als Gefahrengut gelte.
Bislang muss der Impfstoff in speziellen Containern aufbewahrt werden, um die ultratiefen Temperaturen zu gewährleisten. Bei minus 25 bis minus 15 Grad wären auch pharmazeutische Tiefkühltruhen zum Aufbewahren möglich. Dies könnte die Logistik der Impfprogramme erleichtern und vor allem ärmeren Ländern helfen, die über die Infrastruktur für die bisher notwendige Ultratiefkühlkette nicht verfügen.
Biontech hatte erklärt, die ursprünglichen Vorgaben zur Langzeit-Lagerung bei extrem niedrigen Temperaturen seien Vorsichtsmaßnahmen gewesen. Es habe Studien zur Haltbarkeit und Stabilität des Impfstoffes erst spät gestartet, nachdem im Juli klar war, bei welchem ihrer parallel entwickelten Wirkstoffkandidaten die Forschung vorangetrieben werden soll.
Biontech-Aktie testet Unterstützung
Die Aktie von Biontech hat eine langfristigen Aufwärtstrend ausgebildet, stößt nun aber auf erhebliche charttechnische Widerstände und testet die Unterstützung bei rund 105 Euro. Gestützt von einem fallenden MACD (Momentum) ist der Druck auf den Titel groß. Das Chartbild hellt sich erst wider auf, wenn der Widerstand bei rund 120 Euro durchbrochen wird.
Erhalten Sie genau das, wofür Sie zahlen, mit provisionsfreiem Investieren in Aktien: 100% Aktien 0% Provision
Weiterführende Infos zu eToro: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Wertpapier |