Pressemitteilung der KTM AG KTM, Honda, Yamaha Motor, Piaggio unterzeichnen Absichtserklärung zur Schaffung eines Konsortiums für standardisierte Akkumulatoren für Motorräder und leichte E-Fahrzeuge
Pressemitteilung der KTM AG 1. März 2021 |
KTM, Honda, Yamaha Motor und Piaggio unterzeichnen Absichtserklärung zur Schaffung eines Konsortiums für standardisierte, tauschbare Akkumulatoren für Motorräder und leichte Elektrofahrzeuge
Mattighofen, 1. März 2021 - Die KTM AG freut sich heute bekannt zu geben, dass zusammen mit Honda Motor Co. Ltd., Yamaha Motor Co. Ltd. und Piaggio & C SpA eine Absichtserklärung zur Schaffung eines Konsortiums für standardisierte, tauschbare Akkumulatoren für Motorräder und leichte Elektrofahrzeuge unterschrieben wurde.
Im Zusammenhang mit dem Pariser Klimaabkommen und der Entwicklung der Elektromobilität glauben die Gründungsmitglieder, dass die Verfügbarkeit eines standardisierten Akkusystems die Verbreitung leichter Elektrofahrzeuge unterstützen und zu einem nachhaltigeren Lebenszyklus-Management von in Fahrzeugen verwendeten Akkumulatoren beitragen wird.
Gleichzeitig wollen die Hersteller durch Vergrößerung der Reichweite, Verkürzung der Ladezeiten und Verringerung der Fahrzeug- und Infrastrukturkosten den größten Bedenken der Kunden zur Zukunft der Elektromobilität begegnen.
Deshalb ist die Definition einer Standard-Spezifikation für ein tauschbares Akkusystem für die L-Kategorie (Mopeds und Motorräder, Trikes und Quads) das Hauptziel des Konsortiums. Durch eine enge Zusammenarbeit mit interessierten Stakeholdern sowie nationalen, europäischen und internationalen Standardisierungsgremien werden die Gründungsmitglieder des Konsortiums in die Schaffung internationaler technischer Standards eingebunden sein.
Das Konsortium wird seine Arbeit im Mai 2021 aufnehmen. Die vier Gründungsmitglieder laden alle weiteren interessierten Stakeholder ein, der Kooperation beizutreten, um die Expertise des Konsortiums zu steigern.
Stefan Pierer, KTM AG CEO:
"Nachhaltigkeit ist einer der wichtigsten Aspekte in der Zukunft der Mobilität und die Elektrifizierung wird bei der Erreichung dieses Ziels eine große Rolle spielen. Bei motorisierten Zweirädern
sind elektrische Antriebe in Sachen Reichweite, Ladezeit und Kosten nach wie vor stark eingeschränkt. Ein tauschbares Akkusystem auf Basis internationaler technischer Standards ist ein probates
Mittel, um diesen Herausforderungen zu begegnen und unseren Kunden ein aufregenderes Erlebnis zu bieten. Wenn man die gesamte Lebensdauer eines Produktes bedenkt, unterstützt ein weit verbreiteter
Einsatz von Akkumulatoren, die einem gemeinsamen Standard entsprechen, deren Wiederverwendung sowie die Kreislaufwirtschaft. Wir freuen uns, Teil dieses Konsortiums zu sein, um unsere Ziele auf dem
Sektor der E-Mobilität zu erreichen."
Diskussion: Brain Force Software AG (WPKN 919 331) - Eine noch unendeckte Wachstumsperle !! |
Wertpapier |