Foto: Nicolas Sarkozy, über dts Nachrichtenagentur
1
Paris (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy ist in einem Korruptionsprozess zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Ein Pariser Gericht legte am Montag das
Strafmaß auf drei Jahre fest, davon zwei auf Bewährung.
Damit blieb das Gericht leicht unter der Forderung der Staatsanwaltschaft. Es wird erwartet, dass der frühere Präsident in Berufung gehen wird. Die Behörden hatten Sarkozy Bestechung und unerlaubte
Einflussnahme in einem Ermittlungsverfahren vorgeworfen. So soll Sarkozy von einem Juristen am Kassationsgerichtshof vertrauliche Informationen über Ermittlungen erhalten haben. Als Gegenleistung
soll er Unterstützung bei einer Bewerbung um einen Posten in Monaco versprochen haben. Das frühere Staatsoberhaupt hatte die Vorwürfe zurückgewiesen. Der Ex-Präsident, der das Amt von 2007 bis 2012
bekleidete, muss sich demnächst noch in einem weiteren Verfahren der Justiz stellen. Dabei geht es um angebliche illegale Wahlkampfspenden. Ihm wird vorgeworfen, dass sein Wahlkampf für die
Präsidentschaftswahl 2007 mit Mitteln aus dem Umfeld des damaligen libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi finanziert worden sein soll.
Da werden auch einige aus Deutschland folgen. Es dauert meist lang bis Verbrechen gegen die Menschlichkeit geandet werden. Aber niemand kann ewig vor seiner Verurteilung davon laufen.
Politik
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy zu Haftstrafe verurteilt
Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy ist in einem Korruptionsprozess zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Ein Pariser Gericht legte am Montag das Strafmaß auf drei Jahre fest, davon zwei auf …
Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die wallstreet:online AG und die Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zustehenden Rechte. Zu den Informationen