Würzburg (dts Nachrichtenagentur) - Der Würzburger Ökonomie-Professor und ehemalige Wirtschaftsweise Peter Bofinger hält die Ängste vor nachhaltig anziehenden Preisen für übertrieben. "Das
Wahrscheinlichste ist, dass wir in diesem Jahr eine zeitweilige Verstärkung der Inflation bekommen", sagte er der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe).
"Das bedeutet, dass die Inflation in diesem Jahr zeitweise leicht über eine Rate von drei Prozent hinausgehen kann. Aber danach wird es wieder in Richtung unter zwei Prozent gehen, was auch der
Zielmarke der Europäischen Zentralbank entspricht", erläuterte Bofinger. In den 1970er Jahren sei die Inflation vor allem deshalb besonders hoch gewesen, weil es damals zu einer Lohn-Preisspirale
gekommen sei. "Die ist heute nicht in Sicht", meinte der Ökonom.
Ex-Wirtschaftsweiser Bofinger
Inflationsängste sind übertrieben
Der Würzburger Ökonomie-Professor und ehemalige Wirtschaftsweise Peter Bofinger hält die Ängste vor nachhaltig anziehenden Preisen für übertrieben. "Das Wahrscheinlichste ist, dass wir in diesem Jahr eine …
Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die wallstreet:online AG und die Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zustehenden Rechte. Zu den Informationen