ITB Berlin NOW Bewusstsein für soziale Verantwortung im Tourismus erhöhen (FOTO)
Berlin (ots) - Social Responsibility im Fokus der weltgrößten Reisemesse -
Auszeichnungen für soziales Unternehmertum, Nachhaltigkeit und Frauen im
Tourismus - Ausstellerpräsentationen zu Klimaschutz und
Entwicklungszusammenarbeit - Gesamtes CSR Programm (https://www.itb.com/ITBBerli
nNOW/Program/#/search/f=h-entity_evtd,h-cat_Eventdatenbank_Liste0202-CSR;st=1;v_
sg=0;v_fg=2) des weltgrößten Think Tanks der Reiseindustrie online verfügbar
Verantwortung übernehmen für einen fairen, sozialen und nachhaltigen Tourismus,
zählt bereits seit Jahren zu den wichtigsten Leitlinien der ITB Berlin. Auch in
diesem Jahr stehen Auszeichnungen, Vorträge und Präsentationen rund um
Umweltschutz, Menschenrechte und Gleichberechtigung im Fokus von ITB Berlin NOW.
Während der digital ausgetragenen Messe vom 9. bis 12. März 2021 verfolgen
Teilnehmer und Teilnehmerinnen live die Verleihung der "Celebrating Her Awards"
und der TO DO Awards, tauschen sich mit zahlreichen Ausstellern und
Organisationen aus aller Welt aus oder treffen sich im ITB Responsible Tourism
Café.
Auszeichnungen für soziales Unternehmertum, Nachhaltigkeit und Frauen im
Tourismus - Ausstellerpräsentationen zu Klimaschutz und
Entwicklungszusammenarbeit - Gesamtes CSR Programm (https://www.itb.com/ITBBerli
nNOW/Program/#/search/f=h-entity_evtd,h-cat_Eventdatenbank_Liste0202-CSR;st=1;v_
sg=0;v_fg=2) des weltgrößten Think Tanks der Reiseindustrie online verfügbar
Verantwortung übernehmen für einen fairen, sozialen und nachhaltigen Tourismus,
zählt bereits seit Jahren zu den wichtigsten Leitlinien der ITB Berlin. Auch in
diesem Jahr stehen Auszeichnungen, Vorträge und Präsentationen rund um
Umweltschutz, Menschenrechte und Gleichberechtigung im Fokus von ITB Berlin NOW.
Während der digital ausgetragenen Messe vom 9. bis 12. März 2021 verfolgen
Teilnehmer und Teilnehmerinnen live die Verleihung der "Celebrating Her Awards"
und der TO DO Awards, tauschen sich mit zahlreichen Ausstellern und
Organisationen aus aller Welt aus oder treffen sich im ITB Responsible Tourism
Café.
Die wichtigsten Akteure und viele Engagierte versammeln sich auf der ITB Berlin
Responsible Tourism Brand Card . Virtuell treffen dort Messebesucher auf
Vertreter von Nichtregierungsorganisationen wie ECPAT, The Code, Tourism
Watch/Brot für die Welt, Studienkreis für Tourismus und Entwicklung e.V.,
Atmosfair sowie den Global Sustainable Tourism Council (GSTC) oder das Global
Ecotourism Network (GEN). Auch der langjährige ITB Responsible Tourism Partner
The Blue Yonder wird bei der digitalen Messeausgabe dabei sein, ebenso wie
Marianna Mc Gill, die langjährige Organisatorin des ITB PowWows. Die
niederländische Stiftung Green Destinations präsentiert auch 2021 wieder die
"100 Top Green Destinations"
(https://greendestinations.org/programs-and-services/top-100-destinations/) mit
dem "ITB Earth Award". Netzwerken, Ideen weiterverfolgen und gemeinsam Projekte
planen, können Teilnehmer täglich im ITB Responsible Tourism Café , das vom
diesjährigen Digital Adventure & Sustainability Partner Georgien präsentiert
wird.
Lösungsorientierte Ansätze für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus
Gedankenanstöße und neue Erkenntnisse zu sozialer Verantwortung im
internationalen Tourismus erhalten Messebesucher bei der virtuellen ITB Berlin
NOW Convention (https://www.itb.com/ITBBerlinNOW/Program/) am Dienstag, 9. März
2021 , während des Best Practice Responsible Tourism Tracks und während des CSR
In-Tourism-Days am Freitag, den 12. März 2021. Anlässlich des internationalen
Kohlendioxid jetzt über den Testsieger (Finanztest 11/2020) handeln, ab 0 € auf Smartbroker.de
Responsible Tourism Brand Card . Virtuell treffen dort Messebesucher auf
Vertreter von Nichtregierungsorganisationen wie ECPAT, The Code, Tourism
Watch/Brot für die Welt, Studienkreis für Tourismus und Entwicklung e.V.,
Atmosfair sowie den Global Sustainable Tourism Council (GSTC) oder das Global
Ecotourism Network (GEN). Auch der langjährige ITB Responsible Tourism Partner
The Blue Yonder wird bei der digitalen Messeausgabe dabei sein, ebenso wie
Marianna Mc Gill, die langjährige Organisatorin des ITB PowWows. Die
niederländische Stiftung Green Destinations präsentiert auch 2021 wieder die
"100 Top Green Destinations"
(https://greendestinations.org/programs-and-services/top-100-destinations/) mit
dem "ITB Earth Award". Netzwerken, Ideen weiterverfolgen und gemeinsam Projekte
planen, können Teilnehmer täglich im ITB Responsible Tourism Café , das vom
diesjährigen Digital Adventure & Sustainability Partner Georgien präsentiert
wird.
Lösungsorientierte Ansätze für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus
Gedankenanstöße und neue Erkenntnisse zu sozialer Verantwortung im
internationalen Tourismus erhalten Messebesucher bei der virtuellen ITB Berlin
NOW Convention (https://www.itb.com/ITBBerlinNOW/Program/) am Dienstag, 9. März
2021 , während des Best Practice Responsible Tourism Tracks und während des CSR
In-Tourism-Days am Freitag, den 12. März 2021. Anlässlich des internationalen
Diesen Artikel teilen