Foto: Vollverschleierte Frauen, über dts Nachrichtenagentur
1
Bern (dts Nachrichtenagentur) - Die Schweizer haben sich in einer Volksabstimmung knapp für ein Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum ausgesprochen. Laut Hochrechnungen des Instituts GfS Bern
votierten am Sonntag 52 Prozent der Teilnehmer für die sogenannte "Burka-Initiative".
Demnach sollen Gesichtsbedeckungen künftig in der Öffentlichkeit verboten sein, wobei es Ausnahmen geben soll. Das gilt unter anderem für religiöse Stätten. Das Verbot soll zwar grundsätzlich gelten
- der Initiative ging es aber vor allem um Frauen, die Burka oder Niqab tragen. Das entsprechende Gesetz muss noch ausgearbeitet werden. Die Schweizer Regierung hatte eine Ablehnung der Initiative
empfohlen.
In Deutscheland undenkbar. Gäbe ein furchtbares Geschrei bei Grünen und SPD. Die haben alle Angst vor den Moslems und man könnte ihnen Unrecht tun. Selbst Wissenschaftler und Politologen mit muslimischem "Hintergrund" warnen vor dem Kuschen.
Politik
Schweizer stimmen für Verhüllungsverbot
Die Schweizer haben sich in einer Volksabstimmung knapp für ein Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum ausgesprochen. Laut Hochrechnungen des Instituts GfS Bern votierten am Sonntag 52 Prozent der Teilnehmer für die …
Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die wallstreet:online AG und die Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zustehenden Rechte. Zu den Informationen