Es geht wieder los – BYD, Enapter AG, Nel ASA
Photovoltaik und Windenergie nehmen als erneuerbare Energien einen immer größeren Anteil in der Stromproduktion in Deutschland ein und sind dabei die beiden Hauptenergieträger des stetig wachsenden „grünen“ Energiemixes. Erstmalig wurde 2020 mehr …

Foto: der-finanzinvestor.de
Photovoltaik und Windenergie nehmen als erneuerbare Energien einen immer größeren Anteil in der Stromproduktion in Deutschland ein und sind dabei die beiden Hauptenergieträger des stetig wachsenden
„grünen“ Energiemixes. Erstmalig wurde 2020 mehr als die Hälfte des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien erzeugt. Doch die bisher ineffiziente und unwirtschaftliche Speicherung der Energie
ist das Hauptproblem von Photovoltaik und Windenergie. Eine effiziente und dauerhafte Speicherung der Energie aus Wind und Sonne ist jedoch für eine Industrienation wie Deutschland unverzichtbar,
zumindest wenn auf konventionelle Energieträger wie Kohle oder Erdgas verzichtet werden soll. Um dieses Manko zu meistern, wird viel Geld in die Produktion von grünem Wasserstoff investiert, denn
auch die steigende Nachfrage nach der E-Mobilität, erhöht die Nachfrage nach mehr Energie.
Weiterlesen auf: www.derfinanzinvestor.de
Weiterlesen auf: www.derfinanzinvestor.de
Diskussion: BYD CO LTD - mit Zukunft ? |
Diskussion: NEL ASA - Elektrolyse-Spezialist aus Norwegen |
Wertpapier |