BMW Hier passt alles!
Gute Nachrichten vom bayerischen Automobilhersteller BMW beflügeln die gesamte Branche, BMW führt die DAX-Gewinnerliste derzeit mit gut vier Prozent und einem Kursniveau von 83,48 Euro an. Nach Ausbruch über die markante Hürde von 77,06 Euro in der abgelaufenen Woche wurde ohnehin ein Folgekaufsignal mit Zielen um 85,25 sowie rund 90,00 Euro etabliert. Dort strebt die Aktie mit voller Kraft hin und könnte diese Marken schon bald erreichen. Bereits investiert Anleger sollten jedoch nicht vergessen, ihre Stopps nun merklich nachzuziehen.
Starke Vorstellung
Der erfolgreiche Kursanstieg über die mittelfristige Hürde von rund 77,00 Euro hat deutlich höheres Potenzial bei BMW freigesetzt, Zielmarken sind bei 85,25 sowie rund 90,00 Euro angesiedelt. Wer an dem Anstieg überdurchschnittlich partizipieren möchte, kann dies beispielsweise über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN KE488J realisieren. Bärisch wäre dagegen ein Rückfall unter 77,00 Euro zu werten, in diesem Szenario kämen rasche Abschläge auf 73,66 sowie rund 70,00 Euro ins Spiel. Darunter findet das Papier von BMW bei grob 68,00 Euro eine weitere Unterstützung vor.
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Fazit
Nach Ausbruch über 77,00 dürfte das Papier von BMW schon bald auf 85,25 Euro und damit eine wichtige Hürde aus Sommer 2018 treffen. Übergeordnet könnte jedoch ein Anstieg an rund 90,00 Euro gelingen. Wer sich auf der Long-Seite positionieren möchte, könnte dies über das mit einem Hebel von 11,3 ausgestattete Open End Turbo Long Zertifikat WKN KE488J tun. Ziele im Schein lägen dann bei 0,88 und 1,36 Euro. Bestehende Positionen sollten aber mit einer Stopp-Anhebung auf grob 79,20 Euro enger abgesichert werden, selbiges Niveau kann für frische Positionen genutzt werden. Daraus ergibt sich im vorgestellten Zertifikat ein Ausstiegskurs von 0,28 Euro.
Anzeige
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere handeln: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
Anzeige
Diskussion: Mehrere EU-Länder wollen Ausstiegsdatum für Verkauf von Verbrennern |
Diskussion: ROUNDUP: Mehrere EU-Länder wollen Ausstiegsdatum für Verkauf von Verbrennern |
Wertpapier |