Rätselhafte Regierung
In Deutschland wird schon lange eine intensivere Wertpapierkultur gefordert. Aber wie soll man Anlegern die Scheu vor Aktieninvestments nehmen, wenn der Staat eine mehr als zweifelhafte steuerliche Verlustverrechnung durchsetzt? Hintergrund: Bundestag und Bundesrat beschlossen Ende 2019 neue Regelungen zur Besteuerung von Kapitalanlagen. Ein Kernpunkt der Änderungen ist die Verlustverrechnung bei Termingeschäften. Wer z.B. mit Hebelprodukten wie Optionsscheinen, Knock-out-Zertifikaten …
Weiterlesen auf: smartinvestor.de
Diesen Artikel teilen