Kissigs Investor-Update Q1/21 mit MBB, Energiekontor, Mutares, Hypoport, Danaher, Costco, Funkwerk, ABO Wind, 3U Holding, Deutsche Beteiligungs AG
Investor-Update zum Ende des 1. Quartals 2021
In meinen Investor-Updates blicke ich jeweils zum Ende des Quartals auf
die vergangenen Monate zurück und berichte, was sich auf meiner Beobachtungsliste getan hat und stelle die TOP-Werte in meinem Investmentdepot vor. Des Weiteren beschäftige ich mich ggf. auch mal mit Unternehmen, die ich noch nicht
hier im Blog vorgestellt habe, die sich jedoch in meinem Depot befinden.
Das erste Quartal liegt hinter uns und dabei waren drei Themen bestimmend: das Wideraufflammen von Corona bei gleichzeitigem Impfstart und -chaos, die Billionenpakete von US-Präsident Joe Biden und
das Anziehen der Zinsen aufgrund wachsender Inflationssorgen. Nach anfänglichen weiteren starken Kursgewinnen bei den Technologiewerten setzte Mitte Februar eine Sektorrotation ein, die zu
teilweise heftigen Kurseinbrüchen bei den Wachstumswerten führte und zu einer Renaissance der Valuetitel und Konjunkturzykliker. Zuletzt konnten die "klassischen" Börsenindizes neue Allzeithochs
vermelden, so wie der DAX mit erstmaligem Überschreitend er 15.000er Marke.
Die ganz großen Umwälzungen gab es nicht, denn mit meinen Depotschwergewichten fühlte und fühle ich mich grundsätzlich wohl. Doch auch in meinem Depot wirkt sich die veränderte Situation aus - gar
nicht mal so stark im Vergleich zum Jahresende 2020, aber verglichen mit der Gewichtung zum Ende September ist es schon auffällig, dass ich inzwischen deutsche Nebenwerte deutlich höher gewichtet
habe als US-Werte. Und das liegt nicht alleine an der überdurchschnittlich guten Performance dieser Aktien. Per Ende März waren die größten Positionen in meinem Investmentdepot MBB,
Energiekontor, Mutares, Hypoport, Danaher, Costco, Funkwerk, ABO Wind, 3U Holding, Deutsche Beteiligungs AG. Dabei haben es gleich 5 Werte neu in meine Top 10 geschafft, wobei die meisten von
ihnen "alte Bekannte" sind...
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere handeln: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
Kissigs Investor-Update Q1/21 mit MBB, Energiekontor, Mutares, Hypoport, Danaher, Costco, Funkwerk, ABO Wind, 3U Holding, Deutsche Beteiligungs AG
Investor-Update zum Ende des 1. Quartals 2021In meinen Investor-Updates blicke ich jeweils zum Ende des Quartals auf die vergangenen Monate zurück und berichte, was sich auf meiner Beobachtungsliste getan hat und stelle die TOP-Werte in meinem …
Community
03.02.23, 12:16
Marcus Aurelius, der römische Imperator schlägt zurück. Dividendenrendite ist immer noch hoch. mehr »
02.02.23, 09:12
Es wird ja auch beschrieben, dass aufgrund des Cyberangriffes die Visibilität zeitweise sehr eingeschränkt... mehr »
02.02.23, 08:59
Ich halte Deine Einschätzung/Schlussfolgerung für falsch. FV hat in 2022 sehr viele Aufträge gewonnen,... mehr »
02.02.23, 00:46
Die Forderung wäre, als BG - wie ein normaler Großaktionär - die Stratgie und Risiken mit der Anker-Beteiligung... mehr »
01.02.23, 23:40
Kann man so sehen, aber was ist denn die Frage oder Forderung?
Willst du damit sagen, MBB hätte vorher... mehr »
01.02.23, 23:22
Eine Sache kann ich einfach nicht verstehen:
Wenn FV als alteingessessene Firma (1962), die in den letzten... mehr »
01.02.23, 21:50
Jetzt wegen diesem Fehler bei den Kapazitäten plötzlich zu behaupten, die 45 € Ausgabepreis wären... mehr »
01.02.23, 21:20
Ich kann nix dafür, dass du nicht richtig lesen kannst.
Natürlich ist Fr.Vorwerk niemals 1 Mrd wert.... mehr »
01.02.23, 16:53
Katjuscha
Was Du an Schwachs... erzählt
Das ist eine Baufirma.
Die ist nie im Leben auch nur... mehr »
01.02.23, 16:38
Sind die Aussichten von Aumann tatsächlich so schlecht, dass man es schon einen Fehlschlag nennen könnte... mehr »
Michael C. Kissig studierte nach Abschluss seiner Bankausbildung Volks- und Rechtswissenschaften und ist heute als Unternehmensberater und Investor tätig. Neben seinem Value-Investing-Blog „iNTELLiGENT iNVESTiEREN“ verfasst er regelmäßig eine Kolumne für das „Aktien Magazin“. https://intelligent-investieren.net/