In diese Silberaktien investiert man am besten
In diese Silberaktien investiert man am besten
In diese Silberaktien investiert man am besten
Silber ist das Gold des kleinen Mannes. Kein Wunder, denn der Preis für eine Unze ist seit jeher deutlich geringer gewesen als der des großen Bruders Gold. Dabei ist Silber eine ebenso wertstabile Anlage wie andere Edelmetalle.
Wer nicht auf physische Investments wie Silbermünzen oder Silberbarren steht, dem bleiben Anlagen in Silberaktien. Darunter befinden sich Unternehmen, die schon seit vielen Jahrzehnten erfolgreich am Markt sind. Andere wiederum wachsen aggressiv und erschließen neue Abbaugebiete.
Grund genug sich einmal mit Silber als Aktienanlage zu beschäftigen. Worauf kommt es an, wenn man die Zukunftschancen der Silbererzeuger und -verarbeiter einschätzen will?
Den Silbermarkt verstehen
Das Handelsvolumen für Silber ist deutlich geringer als bei Gold. Auch sind kaum noch Zentralbanken in Silber investiert. Das führt dazu, dass der Silberpreis viel anfälliger für Spekulationen ist.
Und das hat Einfluss auf die Kursentwicklungen der Silberaktien. Bei diesen fällt ein Kursrückgang sowie ein Kursanstieg meistens deutlich stärker aus als die parallele Entwicklung des Silberpreises.
Dessen muss man sich als Anleger bewusst sein. Eine Silberaktie ist ein Investment, das deutlich enger überwacht werden muss als ein blue-chip.
Die stärkere Kursveränderung nutzen
In dem stärkeren Ausbruch der Kurse liegt eine große Chance für Gewinne durch Trading. Historisch betrachtet war der die Spanne zwischen dem Kurstief und dem Kurshoch bei Silber immer größer als bei Gold. Teilweise sogar um ein Vielfaches.
Da liegt es auf der Hand, dass die Wertpapiere von Silberminen und anderen mit dem Rohstoff Silber verbundenen Unternehmen eine gute Wahl für spekulative Investitionen sind.
Die Industrie treibt den Silberpreis
Gold ist im Wesentlichen eine inflationssichere Geldanlage. Der Anteil an der Goldproduktion, der industriell verarbeitet wird, ist sehr gering. Anders sieht es da beim Silber aus. Und auch das ist Grund dafür, dass die Aktienkurse steigen können.
Gut zwei Drittel der Silberproduktion wird industriell verarbeitet. Das liegt daran, dass Silber sehr gute elektrische und thermische Leitfähigkeit hat. Darum ist Silber in der Elektroindustrie sehr beliebt.
Die wachsende Solarbranche benötigt zum Beispiel große Mengen Silber. Für die Herstellung eines Solarpanels werden bis zu zwei Drittel einer Silberunze verbraucht. Und die weltweite Nachfrage nach Solarpanels wächst sowohl in Privathaushalten als auch bei Projektentwicklern für Solarparks.