checkAd

    DGB-Chef Hoffmann gegen rasches Ende der Homeoffice-Pflicht

    BERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat sich gegen ein rasches Ende der Homeoffice-Pflicht für Unternehmen ausgesprochen. "Solange nicht ein Großteil der Beschäftigten vollständig geimpft ist, dürfen sich die Arbeitgeber nicht aus der Verantwortung ziehen", sagte DGB-Chef Reiner Hoffmann am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Trotz sinkender Neuinfektionszahlen sei die Pandemie noch lange nicht bewältigt. "Deswegen wäre es unverantwortlich, jetzt übereilt alle wirkungsvollen Mechanismen, die helfen, die Pandemie einzudämmen, über Bord zu werfen."

    Gerade die Unternehmen stünden im besonderen Maße in der Pflicht, für einen wirksamen Arbeits- und Gesundheitsschutz zu sorgen, sagte Hoffmann. Das beinhalte neben klaren Hygienekonzepten auch das Angebot von Coronatests und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

    Der Bundesverband der Deutschen Industrie hatte ein Ende der Homeoffice- und Testpflicht in den Betrieben gefordert. Auch Wirtschaftsminister Peter Altmaier stellte Unternehmen und Beschäftigten schrittweise Lockerungen der Homeoffice-Pflicht in Aussicht. Zugleich glaube er aber, dass viele Beschäftigte weiter von zuhause arbeiten könnten, sagte der CDU-Politiker. Arbeitgeber und Arbeitnehmer arrangierten sich und machten flexiblere Arbeitsmodelle möglich.

    Laut Infektionsschutzgesetz muss ein Arbeitgeber, wie zuvor auch in der Arbeitsschutzverordnung geregelt, überall dort Homeoffice anbieten, wo das möglich ist. Nach bisherigen Plänen läuft die Regelung Ende Juni ohnehin aus./tam/DP/mis





    0 Kommentare
    Nachrichtenagentur: dpa-AFX
     |  242   |   |   

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer

    DGB-Chef Hoffmann gegen rasches Ende der Homeoffice-Pflicht Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat sich gegen ein rasches Ende der Homeoffice-Pflicht für Unternehmen ausgesprochen. "Solange nicht ein Großteil der Beschäftigten vollständig geimpft ist, dürfen sich die Arbeitgeber nicht aus der Verantwortung …

    Nachrichten des Autors

    740 Leser
    668 Leser
    508 Leser
    400 Leser
    396 Leser
    388 Leser
    380 Leser
    352 Leser
    348 Leser
    312 Leser
    3392 Leser
    1164 Leser
    1124 Leser
    1096 Leser
    1032 Leser
    1004 Leser
    996 Leser
    948 Leser
    924 Leser
    892 Leser
    19208 Leser
    3392 Leser
    2596 Leser
    1972 Leser
    1896 Leser
    1864 Leser
    1692 Leser
    1660 Leser
    1488 Leser
    1468 Leser
    25749 Leser
    19208 Leser
    13405 Leser
    11604 Leser
    8979 Leser
    8568 Leser
    7322 Leser
    7158 Leser
    7025 Leser
    6981 Leser