Am Anleihemarkt hat sich die Lage nach dem gestrigen Renditesprung wieder beruhigt. Gut möglich, dass es morgen nach der EZB-Zinsentscheidung beziehungsweise im Rahmen der anschließenden Pressekonferenz zu Schwankungen kommt. Bei den Edelmetallen Gold, Palladium, Platin und Silber haben die Bären das Zepter weiterhin in der Hand. Steigende Rendite belasten vor allem den Gold- und Silberpreis. Anhaltende Produktionseinschränkungen aufgrund des Hurrikans Ida stützten heute den Ölpreis. Die Notierung für ein Barrel Brent Crude blieb dennoch in einer Range zwischen 70,70 und 73,40 US-Dollar gefangen.
Unternehmen im Fokus
Airbus bekam durch positive Analystenkommentare heute Unterstützung. Apple lädt kommende Woche zur Keynote-Konferenz. Nächste Woche wird zudem die Continental-Tochter Vitesco an die Börse kommen. Konzernchef Wolf erklärte im Rahmen der IAA Mobility Messe, 2024 die Gewinnschwelle erreichen zu wollen. Die Aktie der Deutschen Telekom konnte sich heute gegen den allgemeinen Trend stellen. Die Telekomtochter T-Systems und Google wollen im Bereich der Clouddienste kooperieren. Nordex konnte zahlreiche Aufträge über insgesamt 123 MW einfahren. Dennoch gab die Aktie des Windanlagenbauers heute deutlich nach. Siemens Energy verlor nach einem schwachen Analystenkommentar.