Valneva und Biontech – was nun? Aktien unter massivem Druck
Liebe Leser – eine neue
Corona-Variante ist da und im Ursprungsland läuft ab 9.1 der Afrika-Cup im Fußball! Warum interessiert es am Markt niemand? Für uns im Börsendienst # schauen Sie gerne schon einmal auf
unserer neuen Homepage www.feingoldresearch.de vorbei# spielt dies schon eine Rolle. Vor allem
aber ist gerade spannend, warum Valneva so unter Druck kommt. Wir waren sehr skeptisch Anfang Dezember bezüglich der Impfaktien. Bei großen Börsenmagazinen hat es erste Turbo-Bulls zerhauen wie wir
hören, das war wohl unvermeidbar wenn man zu offensiv an die Titel herangegangen ist. Unsere Wahl bei Biontech und anderen – Bonuspapiere. Sie sind die besseren Aktien. Warum und wieso, das
erläutern wir im Abo-Bereich mit frischen Papieren. Denn – unser Szenario für Biontech ist “Impf-Grundrauschen plus ein wenig MRNA Phantasie”. Valneva hat es weit schwieriger und ein “Long um jeden
Preis” kann da sehr teuer werden wie man gerade sieht.
Was wir sonst alles im Angebot haben – Daniel erklärt es im Video - hier zu sehen!
Denn – das Jahr 2021 lässt sich bei deutschen Anlegern klar umreißen. Erst kommt Biontech, dann folgen Moderna, Tesla und Varta und dann kommt lange nichts. Was aber könnte 2022 im Trend
liegen? Informationen zu unserem Angebot findet ihr
hier. AKTION: Wir bieten zum Start in den Januar mit unserer Aktion 10 Prozent dauerhaft Rabatt auf alle Abos - dazu Code “Jahresendrally” eingeben.
Noch nicht ganz fertig – aber so gut wie. Und unsere Abo-Dienste gibt es unter www.feingold-academy.com/boersendienst im Adventsmodus.
Mit einem Paukenschlag möchten offenbar die bei deutschen Privatanlegern so beliebten Basiswerte Biontech und Moderna das Jahr 2021 verlassen. Die Volatilität – ohnehin stets auf hohem Niveau – zieht noch einmal an und wird befördert durch die Diskussion, wie groß die Zukunft der MRNA-Technologie sein könnte. „Biontech wollten 2021 extrem viele Anleger handeln. Doch die Bewertung auf gegenwärtigem KGV-Level von 4 unterstreicht, wie unsicher die Investoren über die Zukunft von Biontech oder auch Moderna gestimmt sind“, erläutert Chefstratege Gil Shapira vom Broker eToro.
Bleiben Impftitel hoch volatil und in der Story spannend, so könnten sie ihre Beliebtheit aber durchaus ins Jahr 2022 transportieren. Die Auswertungen der letzten 12 Monate zeigen, dass Anleger börslich zum Beispiel am Börsenplatz gettex, auf der Brokerseite beim Smartbroker oder auch bei den Suchmaschinenanfragen immer wieder die gleichen Aktien bemüht haben. Biontech, Moderna, Tesla, Varta, Apple, Valneva, Nvidia, Microsoft. Auf diese Titel fokussierte man sich, hinzu kamen zeitweise die Branchenstorys um Nel Asa, Plug Power oder Lucid, um Wasserstoff- oder Elektromobilität abzubilden.