checkAd

    Megatrend ESG Goldman Sachs: Auf diese sechs Nachhaltigkeits-Aktien setzt die Investmentbank

    Nicht nur reden, machen! In diesem Jahr könnte es entscheidende Veränderungen bei nachhaltigen Investments geben, meinen die Goldmänner. Bei diesen Werten sehen sie Potenzial die Marktposition zu stärken!

    Goldman Sachs: Auf diese sechs Nachhaltigkeits-Aktien setzt die Investmentbank

    Unternehmen sind immer stärker angehalten, ihre CO2-Bilanz zu verbessern und den Auswirkungen des Klimawandels etwas entgegenzusetzen. Goldman Sachs glaubt, dass sich nun der Schwerpunkt von der Zielsetzung auf die tatsächliche Umsetzung verlagern wird.

    Die zunehmende "Dringlichkeit, etwas zu erreichen" im Gegensatz zum "Wunsch, etwas zu unterstützen", werde in diesem Jahr entscheidende Veränderungen bei Nachhaltigkeitsinvestitionen bewirken, berichtet CNBC über die Goldman-Analyse. Folgende Werte stehen auf der Liste:

    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Volkswagen AG Vz!
    Long
    Basispreis 101,79€
    Hebel 14,71
    Ask 0,74
    Short
    Basispreis 116,26€
    Hebel 14,33
    Ask 0,76

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Norsk Hydro

    Der norwegische Aluminiumhersteller Norsk Hydro werde von dem zunehmenden regulatorischen Druck profitieren, insbesondere von dem neuen Klassifizierungssystem, der Taxonomie der Europäischen Union, das eine Liste umweltverträglicher Wirtschaftsaktivitäten erstellt.

    "Hydro etabliert sich durch das Wachstum der Recyclingkapazitäten und die weitere Expansion in erneuerbare Energien und Batterietechnologien als grüner Marktführer", so die Analysten. Im Rahmen verschiedener Initiativen will das Unternehmen bis 2022 das erste nahezu emissionsfreie Aluminiumprodukt auf den Markt bringen und den Verkauf grüner Produkte bis 2025 verdoppeln.

    Zaisheng Technology

    Der chinesische Glasmikrofaserhersteller sei laut Goldman "gut positioniert“, um von verschiedenen Wachstumschancen in der gesamten Lieferkette der Dekarbonisierung zu profitieren. Die Bank sieht die Produkte des Unternehmens als "Wegbereiter" für andere Industrien, um den Klimawandel abzuschwächen.

    Advanced Micro Devices

    Aufgrund der anhaltenden Marktanteilsgewinne bei PCs und Serverprozessoren glauben die Goldman-Analysten auch an den US-Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD). Das Unternehmen setzt auf energieeffizientere Serverchips, die bis 2025 zu erheblichen Kohlendioxideinsparungen führen sollen. Für Goldman Sachs ein wichtiger Kandidat für Nachhaltiges Investieren.

    CMS Energy

    Das in Michigan ansässige Unternehmen verfüge als einer der besten regulierten Versorger über Aufwärtspotenzial. CMS Energy ist bestrebt, aus der Kohleverstromung auszusteigen und diese bis 2025 durch sauberere Quellen zu ersetzen. Das Unternehmen sei auf dem besten Weg, bis 2040 90 Prozent seiner Stromerzeugungskapazität aus sauberen Energiequellen zu gewinnen, so Goldman Sachs.

    Bis 2025 gehe man von einem Wachstum des Gewinns pro Aktie von sechs bis acht Prozent aus, was höher sei als bei anderen Unternehmen.

    Novartis

    Auch auf den Pharmariesen Novartis setzen die Goldmänner. Durch die Entwicklung von Generika gäbe es einen verbesserten Zugang zur Gesundheitsversorgung. Außerdem sei Novartis eines der ersten Biopharmaunternehmen, das an Nachhaltigkeit gebundene Anleihen mit Zugangszielen für 2025 emittiere, betonen die Analysten.

    Das Unternehmen habe außerdem Mittel für die Erforschung der nächsten Generation von Malariamedikamenten bereitgestellt. Die Patientenreichweite in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen würde verdoppelt.

    Volkswagen

    Goldman Sachs glaubt, dass die Transformationsstrategie und das nachhaltige Produktangebot des deutschen Autoherstellers vom Markt noch nicht vollständig gewürdigt werden. Volkswagen will bis 2050 kohlenstoffneutral sein, indem komplett auf Elektrofahrzeuge umgestellt und in die gesamte Lieferkette für erneuerbare Energien investiert wird. Das Unternehmen plane außerdem, in die Produktion von Batteriezellen, das Batterierecycling und den Aufbau von Ladestationen für Elektroautos einzusteigen, so die Investmentbank.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreet:online Zentralredaktion




     |  12237   |   |   

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer

    Megatrend ESG Goldman Sachs: Auf diese sechs Nachhaltigkeits-Aktien setzt die Investmentbank Nicht nur reden, machen! In diesem Jahr könnte es entscheidende Veränderungen bei nachhaltigen Investments geben, meinen die Goldmänner. Bei diesen Werten sehen sie Potenzial die Marktposition zu stärken!

    Geschrieben von

    wallstreetONLINE Zentralredaktion
    0 Follower
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Zentralredaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Zentralredaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Zentralredaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Nachrichten des Autors

    2800 Leser
    236 Leser
    89092 Leser
    41916 Leser
    30836 Leser
    25036 Leser
    24664 Leser
    16896 Leser
    15168 Leser
    14892 Leser
    14648 Leser
    13976 Leser
    89092 Leser
    58696 Leser
    58148 Leser
    41916 Leser
    37676 Leser
    31756 Leser
    31004 Leser
    30836 Leser
    28636 Leser
    25560 Leser
    102824 Leser
    94497 Leser
    89868 Leser
    89180 Leser
    89092 Leser
    84120 Leser
    82708 Leser
    75084 Leser
    70260 Leser
    67088 Leser