
Lithiumprojekt auf Vormarsch AVZ investiert 25 Mio. AUD in frühe Entwicklungsarbeiten
Der Lithium-Entwickler AVZ Minerals expandiert auf seinem Manono Projekt im Kongo
Für die weitere Entwicklung des Manono-Projekts hat der AVZ-Vorstand in den letzten Wochen grünes Licht erhalten. Gewartet wird allerdings noch auf die abschließende Erteilung der Bergbaulizenz durch die Regierung des Kongos. Auch wenn die Entscheidung der Behörden nun etwas später eintreffen wird, als es AVZ Minerals ursprünglich erwartet hatte, sieht das Unternehmen der Entscheidung gelassen entgegen.
Man steht weiterhin in einem sehr engen Kontakt mit den Regierungsbehörden und rechnet auch mit einem positiven Endergebnis. Damit der Projektplan durch diese Verzögerung nicht zu sehr in Verzug gerät, wird AVZ Minerals in den kommenden Wochen erste Arbeiten auf dem Projektgelände durchführen, die bereits der Entwicklungsphase der Mine zuzurechnen sind.
Erweiterung der Ressource und erste Arbeiten auf dem Projekt
Gleichzeitig sollen weitere Bohrungen angesetzt werden. Mit ihnen will das Management die bestehende Ressource auf Roche Dure erweitern und gleichzeitig hochgradige Erzzonen identifizieren, die für die anfängliche Beschickung der Anlage genutzt werden können. Dies hätte den Vorteil, dass zu Beginn der Produktion eine höhere Menge an SC6-Konzentrat produziert und verkauft werden könnte. Für diese Explorationsarbeiten werden insgesamt sechs Millionen AUD veranschlagt.
Ein Anteil von ca. 19 Millionen AUD von den geplanten Gesamtausgaben in Höhe von 25 Millionen AUD wird für den Ausbau bestehender Straßen und Brücken aufgewendet werden. Durch diese Maßnahmen soll sichergestellt werden, dass der Transport von Ausrüstung und Material zur Baustelle leichter erfolgen kann.
Ein Teil des Geldes wird auch dazu verwendet werden, mobile Ausrüstung zu kaufen, die für die anfängliche Projektentwicklung benötigt wird. Gleichzeitig werden die Arbeiten am Bau des Camps sowie weitere technische Studien, etwa zur Metallurgie und zur nachgelagerten Verarbeitung mit dem Geld finanziert werden.
Das Minenprojekt kommt ins Rollen
Dass die benötigte endgültige Bergbaulizenz der Regierung etwas später eintreffen wird als zunächst geplant, ist zwar ärgerlich, aber derzeit kein Grund zur Beunruhigung. Wichtig ist, dass AVZ Minerals dennoch an seinem Zeitplan für die Entwicklung des Projekts festhält und nicht gewillt ist, Verzögerungen zuzulassen.
Stattdessen zieht man Arbeiten, die ohnehin gemacht werden müssen, vor und investiert weiteres Kapital in die Vergrößerung der Ressource. Beide Maßnahmen sind ausgesprochen sinnvoll und werden langfristig dazu beitragen, dass das Manono-Projekt zu einer wichtigen und auch erfolgreichen Lithium-Zinn-Mine heranreifen kann.
Mehr Information zu AVZ Minerals auf www.axinocapital.de
Folgen Sie uns auch auf YouTube!
Risikohinweis
Wertpapier |