checkAd

Preissturz Ölpreise im Sturzflug – Wie sind die Aussichten?

Die Schwankungen am Ölmarkt halten weiter an. Der Ukraine-Krieg trieb die Preise für WTI und Brent auf schwindelerregende Höhen. Nun scheint sich ein Preisabfall anzukündigen. Warum?

Ölpreise im Sturzflug – Wie sind die Aussichten?

Vergangene Woche wurde ein Barrel der Nordseesorte Brent für etwa 139 US-Dollar gehandelt. Inzwischen ist der Preis deutlich abgefallen und notiert bei circa 104 US-Dollar. Noch deutlichere Verluste musste die US-Sorte WTI hinnehmen. Etwa 101 US-Dollar werden für ein Fass veranschlagt. Am Montag sanken die Kurse um 7,29 Prozent bei Brent und 8,04 Prozent bei WTI.

Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine sorgten für eine Entspannung am Markt. Die russische Invasion in der Ukraine befeuerte zuletzt die Sorge vor Öl-Engpässen.

Carsten Fritsch, Analyst der Commerzbank, verwies auf weitere Aussagen von Russlands Präsident Putin, der versicherte, dass man den Lieferverpflichtungen bei den Energieexporten nachkommen wolle. "Zudem haben die Vereinigten Arabischen Emirate die Debatte über eine stärkere Erhöhung der Ölproduktion durch die OPEC+ angestoßen", so der Experte.

Jahrelang wurde der Ölmarkt von Investoren gemieden. Nachhaltigere Energien dominierten den Markt, was in der Vergangenheit zu einem Preisabfall führte. Der Preis notierte lediglich zwischen 45 bis 70 US-Dollar pro Fass. Analysten prognostizierten, dass der Ölpreis in der zweiten Jahreshälfte 2022 die 100-US-Dollar-Marke knacken würde.

Von der vergangenen Preisrallye profitieren auch die Unternehmen. Ölkonzern Chevron liegt derzeit beispielsweise mit einem jährlichen Umsatz von fast 162,5 Milliarden US-Dollar über dem Vergleichswert von 2019, der 146,5 Milliarden Dollar betrug. Der derzeitige Jahresüberschuss von 15,6 Milliarden US-Dollar ist der höchste seit 2014, als der Preisverfall am Ölmarkt einsetzte.

Selbst Börsenlegende Warren Buffett ist in Chevron investiert. Sein Unternehmen Berkshire Hathaway baute kürzlich die Anteile an Chevron aus. Nach dem Bloomberg-Billionaires-Index hat der Multimilliardär im vierten Quartal 2021 seinen Anteil am US-Ölkonzern um 33 Prozent erhöht.

Rasante Kurssprünge sind weiterhin nicht ausgeschlossen. Da der Ölpreis stark von den Nachrichten aus der Ukraine abhängt, bleibt Rohöl ein hochvolatiler Markt.

Maria Windisch, wallstreet:online Zentralredaktion




Wertpapier



13 Kommentare
 |  186958   |  13   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Kommentare

Avatar
24.03.22 02:50:30
Bisher flossen über 2Mrd mehr Steuergeld seit Krieg in die Finanzkassen über die MWST. Aber , ich möchte nur ein Beispiel mal geben, was so abgeht mit den Kosten und den Menschen. Ein Nachbar ist etwas Gehbehindert, reicht aber nicht für die 50% um einen Ausweis vom Versorgungsamt zu bekommen. Er kann aber nicht mehr gut laufen. Das Versorgungsamt sagt immer "ein Bein" dann bekommen Sie 80-100% je nach Situation. Er fährt also aufgrund der Schmerzen besser mit dem Auto, da er schon nach ca. 10 Mnuten Fussweg schmerzen bekommt. Das wiederum bedeutet höhere Kosten die seine geringe Rente unter 1000,- Euro eigentlich nicht hergibt. Sozialamt abschlägig und erfolglos. Was macht Politik mit unseren Rentnern die ein KFZ benötigen? Und auch die Menschen oder Firmen die in Dienstleistung und Pflege tätig sind. Pflegeunternehmen haben viele KFZ und fahren viel. Es gibt auch Sozialrentner die noch Arbeiten und lange Wege mit dem Auto fahren müssen. Wie denkt man darüber ?
Avatar
23.03.22 12:34:19
Die Ungarn haben keine "Grünen" Politiker.
Avatar
21.03.22 00:02:01
Ärmere Länder können das Benzin viel günstiger anbieten, wie geht das
In Ungarn nur umgerechnet nur 1.30 und Strom wird auch subventioniert...
Avatar
20.03.22 21:05:48
Na ja vor einigen Jahren war der Euro mehr Wert, sollte man eigentlich mit berechnen, u. auch wissen. Und jetzt sind halt ''Verrückte ''Zeiten, da ist halt nicht alles normal. ;)
Avatar
20.03.22 10:08:07
für Diesel und Benzin, dann frage ich mich wo wird das Öl eingekauft. Es gab mal vor Jahren einen Ölpreis von 160$ und die Spritpreise standen ca. bei 1.70€, heute steht er bei 100$ und die Preise sind bei 2,20€🤔🤔 wer hier behauptet das der Staat Subventionen ansetzen muss um den Preis auf 2€ zu drücken ist nicht normal in der Birne.Der Bürger wird hier öffentlich verarscht mit Lügengeschichten!!!
Ärmere Länder können das Benzin viel günstiger anbieten, wie geht das 🤔🤔 Zigaretten und Treibstoff sind mit immensen Steuern belastet, eine wahre Goldgrube für den Haushalt der BRD. Schaut euch die kaputten Straßen Brücken etc. an , wo fließt das ganze Geld hin🤔🤔 Überarbeitete Straßen halten keine 5Jahre, nur Pfusch 🙈

Disclaimer

Preissturz Ölpreise im Sturzflug – Wie sind die Aussichten? Die Schwankungen am Ölmarkt halten weiter an. Der Ukraine-Krieg trieb die Preise für WTI und Brent auf schwindelerregende Höhen. Nun scheint sich ein Preisabfall anzukündigen. Warum?

Nachrichten des Autors

1400 Leser
40816 Leser
27320 Leser
19304 Leser
17628 Leser
15368 Leser
15360 Leser
15124 Leser
13612 Leser
13468 Leser
12836 Leser
100992 Leser
55412 Leser
47568 Leser
41976 Leser
41316 Leser
40816 Leser
40044 Leser
36700 Leser
34624 Leser
29632 Leser
100992 Leser
94148 Leser
90529 Leser
82264 Leser
73152 Leser
70151 Leser
69404 Leser
66388 Leser
64299 Leser
58496 Leser