checkAd

Grüner Wasserstoff Wasserstoff-Kursraketen: Vier Aktien mit gewaltigem Kurspotential – Liste!

Grüner Wasserstoff sehe bei steigenden Öl- und Gaspreisen "noch besser" aus, meinen Experten vom Analysehaus Bernstein und nennen vier Wasserstoff-Aktien, die sich besser als der Markt entwickeln sollen – Die Liste.

Geht es nach Bernstein wird grüner Wasserstoff davon profitieren, dass hohe Preise und Energieknappheit die Aufmerksamkeit auf die Abkehr von fossilen Brennstoffen und die Hinwendung zu sauberen Energiequellen lenken.Über die neuesten Erkenntnisse des Analysehauses beim Thema Wasserstoff-Aktien berichtete CNBC. 

"Der Anstieg der Preise für fossile Brennstoffe bedeutet, dass grüner Wasserstoff in einem breiteren Spektrum von Industrie- und Transportanwendungen wettbewerbsfähig zu werden beginnt", so die Analysten unter der Leitung von Neil Beveridge.

Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Ballard Power Systems Inc!
Long
Basispreis 3,74€
Hebel 6,69
Ask 0,60
Short
Basispreis 4,90€
Hebel 6,37
Ask 0,63

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Bernstein nennt vier Aktien, die sich zu Outperformern im Wasserstoff-Sektor entwickeln könnten:

Plug Power - Führendes Brennstoffzellenunternehmen aus den USA. Angesichts der zunehmenden Konzentration des Unternehmens auf grünen Wasserstoff werde die Unternehmung am meisten von einer möglichen Steuergutschrift für grünen Wasserstoff profitieren. Das Kursziel wird von Bernstein auf 38 US-Dollar, circa 34,84 Euro gesetzt. Aktuell steht die Aktie bei etwa 28 Euro. Aufwärtspotenzial: Fast 19 Prozent, meinen die Bernstein-Analysten.

Ballard Power Systems - Das Unternehmen sei laut Bernstein in einer schnell wachsenden Branche tätig, in der das Interesse an Wasserstoff für den Schwerlastverkehr weiterhin groß sei. Die Bank prognostiziert für das Unternehmen ein Umsatzwachstum von elf Prozent im Jahr 2022, angetrieben durch ein Wachstum von 22 Prozent bei den Brennstoffzellenprodukten. Bernstein setzt ein Kursziel von 27 US-Dollar, etwa 24,74 Euro für die Aktie, die aktuell bei circa 10,90 Euro steht. Ein Aufwärtspotenzial von etwa 75 Prozent.

Doosan Fuel Cell - Der südkoreanische Brennstoffzellenhersteller peilt für 2022 einen Umsatz von 701 Milliarden südkoreanischen Won, fast 528 Milliarden Euro, an - ein implizites Wachstum von 83 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bernstein setzt ein Kursziel von 70.800 südkoreanischen Won, circa 53,31 Euro für die Aktie fest, die aktuell bei etwa 30,27 Euro notiert. Ein Aufwärtspotenzial von über 70 Prozent.

Beijing SinoHytec - Laut den Analysten wird der chinesische Brennstoffzellenmarkt bis 2025 mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 140 Prozent wachsen. Das Kursziel des Herstellers von Wasserstoff-Brennstoffzellenmotoren wird auf 290 Chinesischen Yuan, circa 41,79 Euro gesetzt. Der Aktienkurs liegt aktuell bei circa 22,62 Euro. Ein Aufwärtspotenzial über 90 Prozent.

 

Maria Windisch, wallstreet:online Zentralredaktion




 |  49411   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

Grüner Wasserstoff Wasserstoff-Kursraketen: Vier Aktien mit gewaltigem Kurspotential – Liste! Grüner Wasserstoff sehe bei steigenden Öl- und Gaspreisen "noch besser" aus, meinen Experten vom Analysehaus Bernstein und nennten vier Wasserstoff-Aktien, die sich besser als der Markt entwickeln sollen – Die Liste.

Nachrichten des Autors

33508 Leser
19420 Leser
16964 Leser
16088 Leser
15756 Leser
15516 Leser
14648 Leser
13128 Leser
12408 Leser
11504 Leser
45300 Leser
42564 Leser
33508 Leser
22180 Leser
21272 Leser
19420 Leser
18288 Leser
18016 Leser
17552 Leser
17292 Leser
102024 Leser
94276 Leser
91745 Leser
82456 Leser
74108 Leser
70167 Leser
69604 Leser
66748 Leser
64375 Leser
58972 Leser