Dr. Reuter Investor Relations Immobilien mischen beim „Race to Zero“ mit; Linus Digital Finance, Vonovia und TAG Immobilien gehen den grünen Trend mit
Die Farbe Grün ist seit vielen Jahren schwer in Mode. Grün ist auch die trendigste Farbe der Finanzindustrie – egal ob es um Aktien, Fonds oder Anleihen geht. Und Grün ist auch die Farbe des modernen Immobiliensektors. Schon seit vielen Jahren steigt die Zahl der „Green Buildings“ stetig und der Bau von umweltfreundlichen Immobilien wird von der Politik gezielt gefördert. 19 Metropolen haben sich bereits im August 2018 dazu verpflichtet, bis 2030 ausschließlich Neubauten in den eigenen Stadtgrenzen zu genehmigen, die klimaneutral sind. Städte wie New York, Toronto, Tokio und Stockholm haben diese „Net Zero Carbon Buildings Declaration“ unterzeichnet. Aus Deutschland ist Heidelberg als einzige Stadt vertreten.
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Das „Race to Zero“ ist unterdessen im vollen Gange. Dabei geht es um das ambitionierte Ziel, die CO2-Emissionen bis 2030 zu halbieren. Bereits über 5.000 Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sind mit von der Partie. Wichtig ist dafür nicht nur der Neubau von Gebäuden, denn 90 % der Immobilien, die 2030 genutzt werden, stehen schon jetzt. Daher ist es eine der zentralen Herausforderungen, bestehende Gebäude klimafreundlich zu machen und innovativ anzupassen. Dabei geht es um die Optimierung von Beleuchtung und Heizung, das Aufrüsten von Lüftungs- und Heizungsanlagen und die bessere Isolation. Alles Faktoren, die dabei helfen, die Energieeffizienz zu verbessern. Mehrere Studien zeigen, dass Investoren bereit sind, höhere Gelder für den Kauf und das Mieten von energieeffizienten Gebäuden und Wohnungen zu zahlen. Gleichzeitig schätzen Investoren an der Börse Nachhaltigkeit und einen grünen Anstrich bei Immobilien. Es gibt einige börsennotierte Unternehmen, welche nachhaltige, klimaneutrale und grüne Immobilien in ihrem Portfolio haben und damit beim „Race to Zero“ mitmischen.
Spannende grüne Immobilien-Aktien und Immobilien-Fonds
Linus Digital Finance (ISIN: DE000A2QRHL6): Das Unternehmen aus Berlin wurde im Jahr 2016 gegründet, also in einer Zeit, in welcher Nachhaltigkeit und Klimaneutralität längst im Immobiliensektor angekommen war. Dem FinTech ist das anzumerken, denn es fiel von Beginn an mit einer innovativen Herangehensweise auf. Linus Digital Finance hat eine digitale Plattform geschaffen, welche sowohl für Privatanleger als auch institutionelle Anleger geeignet ist. Auf diese moderne Weise können diese sich auch an nachhaltigen und grünen Immobilien beteiligen, ohne diese selbst kaufen zu müssen. Eine fortschrittliche Idee, welche auch in die Zeit des „Race to Zero“ passt.
Diskussion: Bitcoin oder doch Shitcoin?! |
Diskussion: B.R.A.I.N. Biotechnology kaufen? |
Wertpapier |