Bereits über 1500 Bestellungen in einem Monat WeDoSolar, Berliner Startup mit smartem Solar-Sichtschutz für den Balkon
Berlin (ots/PRNewswire) - WeDoSolar hilft der Bevölkerung, ihre CO2-Bilanz um
bis zu 600 kg zu verringern, 25 % Strom einzusparen und so ihre
Energieunabhängigkeit von Russland zu stärken.
WeDoSolar, Smart-Solar-Sichtschutz für den Balkon, erst im Februar 2022 in
Berlin vorgestellt, erhielt in nur einem Monat mehr als 1500 Bestellungen.
Angesichts der aktuellen Energiekrise in Europa, die durch den Konflikt in der
Ukraine noch verschärft wurde, ermöglicht die neue Lösung, bis zu einem Viertel
des Energieverbrauchs einzusparen.
bis zu 600 kg zu verringern, 25 % Strom einzusparen und so ihre
Energieunabhängigkeit von Russland zu stärken.
WeDoSolar, Smart-Solar-Sichtschutz für den Balkon, erst im Februar 2022 in
Berlin vorgestellt, erhielt in nur einem Monat mehr als 1500 Bestellungen.
Angesichts der aktuellen Energiekrise in Europa, die durch den Konflikt in der
Ukraine noch verschärft wurde, ermöglicht die neue Lösung, bis zu einem Viertel
des Energieverbrauchs einzusparen.
Das von deutschen Ingenieuren entworfene und voll versicherte vertikale
Solarstromset ist die leichteste Balkon-Solarlösung der Welt und besteht aus
acht jeweils nur 1 kg schweren Paneelen, die mit wetterfesten stabilen Bändern
einfach am Balkongitter auch von unerfahrenen Nutzern befestigt werden können.
Nach dem Anschluss an eine normale Steckdose beginnt sofort die Versorgung aller
Haushaltsgeräte mit Solarenergie.
Mit der ersten intelligenten App für Smart-Solar-Paneele auf dem Markt können
die Nutzer die Energieerzeugung ihrer Solarpaneele und die CO2-Einsparungen in
Form eines "virtuellen Kraftwerks" in Echtzeit verfolgen. Das
benutzerfreundliche Interface erklärt komplizierte Kennzahlen mit einfachen
Beispielen, dass z.B. eine kWh etwa 60 Telefonladungen oder 600 kg CO2-Reduktion
pro Jahr der Leistung eines Waldes mit etwa 1000 m2 entspricht.
WeDoSolar konzentriert sich vor allem auf die EU. Das Set ist für 1299 EUR im
Direktkauf oder als kostenloses Leihmodell für Besitzer von Elektrofahrzeugen im
Austausch gegen CO2-Zertifikate erhältlich. WeDoSolar bietet auch
Mitarbeiter-Benefit-Programme für große Unternehmen an, bei denen der
Arbeitgeber von CO2-Zertifikaten für ihr Unternehmen und die Mitarbeiter
gleichzeitig von niedrigeren Stromrechnungen profitieren, während sie die
Balkon-Solarlösung kostenfrei nutzen.
Das Startup wurde gegründet von Karolina Attspodina, einer in der Ukraine
geborenen Serienunternehmerin mit mehr als 12 Jahren Erfahrung in der
internationalen Unternehmensberatung, Tech-Startup-Coaching und Mentoring und
dem Hardware-Ingenieur Qian Qin, ebenfalls Seriengründer und ehemaliger
Geschäftsführer der BSH Digital Ventures GmbH. Die Geschäftsentwicklung wird
durch Angel-Fonds unterstützt und die Gründer sind auch weiterhin offen für neue
Investoren.
"Solarenergie ist sowohl kostenlos als auch leicht verfügbar. Bestehende
Lösungen für Solarlösung sind entweder für den industriellen Einsatz bestimmt
oder zu schwer, um sie ohne die Hilfe eines qualifizierten technischen Teams zu
Solarstromset ist die leichteste Balkon-Solarlösung der Welt und besteht aus
acht jeweils nur 1 kg schweren Paneelen, die mit wetterfesten stabilen Bändern
einfach am Balkongitter auch von unerfahrenen Nutzern befestigt werden können.
Nach dem Anschluss an eine normale Steckdose beginnt sofort die Versorgung aller
Haushaltsgeräte mit Solarenergie.
Mit der ersten intelligenten App für Smart-Solar-Paneele auf dem Markt können
die Nutzer die Energieerzeugung ihrer Solarpaneele und die CO2-Einsparungen in
Form eines "virtuellen Kraftwerks" in Echtzeit verfolgen. Das
benutzerfreundliche Interface erklärt komplizierte Kennzahlen mit einfachen
Beispielen, dass z.B. eine kWh etwa 60 Telefonladungen oder 600 kg CO2-Reduktion
pro Jahr der Leistung eines Waldes mit etwa 1000 m2 entspricht.
WeDoSolar konzentriert sich vor allem auf die EU. Das Set ist für 1299 EUR im
Direktkauf oder als kostenloses Leihmodell für Besitzer von Elektrofahrzeugen im
Austausch gegen CO2-Zertifikate erhältlich. WeDoSolar bietet auch
Mitarbeiter-Benefit-Programme für große Unternehmen an, bei denen der
Arbeitgeber von CO2-Zertifikaten für ihr Unternehmen und die Mitarbeiter
gleichzeitig von niedrigeren Stromrechnungen profitieren, während sie die
Balkon-Solarlösung kostenfrei nutzen.
Das Startup wurde gegründet von Karolina Attspodina, einer in der Ukraine
geborenen Serienunternehmerin mit mehr als 12 Jahren Erfahrung in der
internationalen Unternehmensberatung, Tech-Startup-Coaching und Mentoring und
dem Hardware-Ingenieur Qian Qin, ebenfalls Seriengründer und ehemaliger
Geschäftsführer der BSH Digital Ventures GmbH. Die Geschäftsentwicklung wird
durch Angel-Fonds unterstützt und die Gründer sind auch weiterhin offen für neue
Investoren.
"Solarenergie ist sowohl kostenlos als auch leicht verfügbar. Bestehende
Lösungen für Solarlösung sind entweder für den industriellen Einsatz bestimmt
oder zu schwer, um sie ohne die Hilfe eines qualifizierten technischen Teams zu