checkAd

TAE Technologies übertrifft das Leistungsziel ihres Fusionsreaktors um 250 %. Abschluss einer Finanzierungsrunde über 250 Mio. USD für ein Volumen von insgesamt 1,2 Mrd. USD

Nach wissenschaftlichen Meilensteinen mit seinem aktuellen Fusionsreaktor „Norman" erhält TAE Investitionen von seinem langjährigen Partner Google sowie von Chevron, Sumitomo Corporation of Americas und anderen. Somit kann das Unternehmen seinen Forschungsreaktor der sechsten Generation bauen, der die Machbarkeit der Nettoenergie-Erzeugung mit dem Konzept von TAE belegen wird.

FOOTHILL RANCH, Kalifornien und LUZERN,Schweiz , 19. Juli 2022 /PRNewswire/ -- Nachdem TAE Technologies mit seinem hochmodernen Fusionsforschungsreaktor „Norman" Temperaturen von über 75 Mio. Grad Celsius erzielt hat und die unübertroffene Echtzeitsteuerung des Plasmas demonstrieren konnte, gab das Unternehmen heute den Erhalt strategischer und institutioneller Investitionen zur Finanzierung des Baus seines nächsten Forschungsreaktors „Copernicus" bekannt.

Copernicus with watermark (PRNewsfoto/TAE Technologies)

Als weltweit führendes Unternehmen in der Wasserstoff-Bor-Fusionsforschung

steht TAE mit seinem nicht-radioaktiven Ansatz für die schnellste, praxistauglichste und wirtschaftlich attraktivste Lösung für die Einspeisung grosser Mengen kohlenstofffreier Energie ins Netz. Der TAE-Reaktor „Copernicus" wird in einer rund 9.300 Quadratmeter großen Einrichtung im kalifornischen Irvine errichtet. Damit will TAE die Machbarkeit der Nettoenergie-Erzeugung mittels strahlengetriebener feldumgekehrter Konfiguration (Field-Reversed Configuration, FRC) beweisen. Diese stellt den vorletzten Schritt zur Markteinführung sauberer Fusionsenergie dar.

Als TAE-Reaktor der fünften Generation wurde 2017 „Norman vorgestellt. Er war darauf ausgelegt, Plasma bei 30 Mio. Grad Celsius stabil zu halten. Nach fünf Jahren Optimierung erwies sich „Norman" als fähig, das Plasma bei über 75 Mio. Grad Celsius stabil zu halten. Damit übertraf der Reaktor das ursprüngliche Ziel um 250 %.

TAE blickt auf eine Erfolgsgeschichte voller übertroffener Meilensteine und Leistungskapazitäten zurück. 

So konnte das Unternehmen visionäre Investoren für sich gewinnen und bereits 1,2 Mrd. USD für die Markteinführung seiner Fusionsentwicklung einwerben. Mit der vor Kurzem abgeschlossenen Finanzierungsrunde für die G-2-Serie stellen Investoren aus dem Energie-, Technologie- und Ingenieurtechniksektor 250 Mio. USD bereit und unterstützen TAE so dabei, den wachsenden Energiebedarf langfristig zu decken, die Auswirkungen des Klimawandels einzudämmen und zur weltweiten Energieunabhängigkeit beizutragen.

Seite 1 von 5



0 Kommentare
Nachrichtenagentur: PR Newswire (dt.)
 |  3056   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

TAE Technologies übertrifft das Leistungsziel ihres Fusionsreaktors um 250 %. Abschluss einer Finanzierungsrunde über 250 Mio. USD für ein Volumen von insgesamt 1,2 Mrd. USD Nach wissenschaftlichen Meilensteinen mit seinem aktuellen Fusionsreaktor „Norman" erhält TAE Investitionen von seinem langjährigen Partner Google sowie von Chevron, Sumitomo Corporation of Americas und anderen. Somit kann das Unternehmen seinen …

Nachrichten des Autors

136 Leser
1860 Leser
1612 Leser
408 Leser
328 Leser
284 Leser
264 Leser
260 Leser
256 Leser
240 Leser
232 Leser
1860 Leser
1612 Leser
908 Leser
408 Leser
364 Leser
352 Leser
340 Leser
328 Leser
328 Leser
308 Leser
3773 Leser
3055 Leser
2500 Leser
1994 Leser
1940 Leser
1860 Leser
1768 Leser
1676 Leser
1612 Leser
1556 Leser