checkAd

Marktgeflüster Eurobonds wegen Energiekrise: Jetzt ist es so weit!

Anzeige

Laut Berichten ist Kanzler Scholz nun bereit, Eurobonds wegen der Energiekrise einzuführen! Damit wäre der jahrelange Widerstand Deutschlands gegen die Vergemeinschaftung der Schulden Geschichte

Laut Berichten ist Kanzler Scholz nun bereit, Eurobonds wegen der Energiekrise einzuführen! Damit wäre der jahrelange Widerstand Deutschlands gegen die Vergemeinschaftung der Schulden Geschichte. In Reaktion darauf steigen die Renditen (=Risikoprämien) für deutsche Staatsanleihen steil an. Jetzt ist es also so weit: statt in der Energiekrise das Energieangebot auszuweiten, gibt es Preisbremsen (die stets Mangel erzeugen) und Gemeinschaftshaftung. Deutschland wird immer mehr eine klassische Abstiegs-Geschichte: erst die Deindustrialisierung durch eine Vodoo-Energiepolitik, dann die Gemeinschaftshaftung durch Eurobonds - die Liraisierung des Euro hat ohnehin schon längst begonnen. Es wird also immer verrückter - und da paßt es wie die Faust aufs Auge, dass mit Ben Bernanke jener Notenbanker den Nobelpreis erhält, der stets Probleme mit Geld zuschütten wollte und dem wir damit wesentlich die Inflation verdanken..

Hinweise aus Video:

1. Deutschland für gemeinsame EU-Schulden gegen die Energiekrise

2. Ben Bernanke gewinnt Wirtschaftsnobelpreis: der Vater der Inflation

3. Gaspreisbremse: Gedanken zu den kuriosen Auswirkungen

 

Das Video "Eurobonds wegen Energiekrise: Jetzt ist es so weit!" sehen Sie hier..






Broker-Tipp*

Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere handeln: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.

* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.





Gastautor: Markus Fugmann
 |  2970   |   

Disclaimer

Marktgeflüster Eurobonds wegen Energiekrise: Jetzt ist es so weit! Laut Berichten ist Kanzler Scholz nun bereit, Eurobonds wegen der Energiekrise einzuführen! Damit wäre der jahrelange Widerstand Deutschlands gegen die Vergemeinschaftung der Schulden Geschichte

Nachrichten des Autors

1128 Leser
984 Leser
1704 Leser
1400 Leser
1324 Leser
1256 Leser
1252 Leser
1128 Leser
984 Leser
13072 Leser
3460 Leser
2832 Leser
2656 Leser
2632 Leser
2104 Leser
2080 Leser
2012 Leser
1956 Leser
1716 Leser
28964 Leser
16203 Leser
13072 Leser
12447 Leser
7294 Leser
4387 Leser
3640 Leser
3460 Leser
3022 Leser
2969 Leser