Die nächste Woche dürfte für GameStop super-spannend werden!

GameStop-Aktionäre mussten zuletzt eine schallende Ohrfeige einstecken. So finden sich die Notierungen aktuell 5,89 Prozent und dem Vorwochenschluss wieder. An zwei der fünf Sitzungen ging die Aktie mit Abschlägen aus dem Handel. Dabei war es am Mittwoch für GameStop so richtig übel mit einem Minus von 6,23 Prozent. Sehen wir hier eine kurze Verschnaufpause oder geht es jetzt weiter runter?
Geschenk für chancenorientierte Anleger: Der Krieg in der Ukraine lässt die Energiepreise in die Höhe schießen. Das ist DIE große Chance für Anbieter alternativer Energiequellen. Das Potenzial ist gigantisch. Die aussichtsreichsten Kandidaten finden Sie hier.
Dieser Abverkauf hat die mittelfristige Charttechnik jetzt spürbar eingetrübt. Die nächste wichtige Haltezone rückt nämlich immer näher. Schließlich ist das viel beachtete Ein-Monats-Tief nur noch rund elf Prozent entfernt. Dieser Bremsbereich ist bei 23,91 USD zu finden. Daher liegen jetzt neue Trendsignale in der Luft!
Abwärtstrends geben derzeit im großen Bild die Richtung vor. So liegt der gleitende Durchschnitt 200 bei 30,66 USD. Gerade Anleger, die langfristig an den Märkten agieren, orientieren sich an diesem Indikator. Auch im kürzerfristigen Bild zeigen die Trends nach unten, schließlich verläuft die 50-Tage-Linie derzeit bei 26,69 und damit oberhalb des aktuellen Kurses.
Fazit: GameStop kommt heute kräftig unter die Räder. Wie es mit der Aktie weitergeht, lesen Sie in unserer brandaktuellen Sonderanalyse, die Sie hier abrufen können.
Kursverlauf von GameStop der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche GameStop-Analyse einfach hier klicken.
The post Die nächste Woche dürfte für GameStop super-spannend werden! appeared first on Anlegerverlag.