
dpa-AFX-Überblick UNTERNEHMEN vom 14.11.2022 - 15.15 Uhr
ROUNDUP 2: Morphosys-Partner Roche erleidet Rückschlag mit Alzheimerprogramm
BASEL - Alzheimer gilt bis heute als eine riskante Wette in der Forschung. Das hat an diesem Montag auch der Pharmakonzern Roche zu spüren bekommen. Das Alzheimer-Programm mit dem Kandidaten Gantenerumab hat die gesteckten Ziele verfehlt, wie das Unternehmen mitteilte. Roche ist dabei Lizenzpartner des deutschen Biotechunternehmens Morphosys . Die Aktien beider Unternehmen gerieten vorbörslich unter Druck, vor allem Morphosys brach ein.
ROUNDUP: Rheinmetall kauft spanischen Munitionshersteller - Aktie steigt
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
DÜSSELDORF - Der Automobilzulieferer und Waffenhersteller Rheinmetall will das Munitionsgeschäft mit einer Übernahme in Spanien ausbauen. Gekauft werden soll das spanische Unternehmen Expal Systems, teilte Rheinmetall am Sonntagabend in Düsseldorf mit. Verkäufer sei der spanische Konzern Maxam. Die Transaktion soll bis Sommer 2023 abgeschlossen sein, nachdem die kartellrechtlichen und sonstigen regulatorischen Prüfungen erfolgt sind. Dem vereinbarten Kaufpreis, der nach dem Abschluss der Transaktion fällig wird, liege ein Unternehmenswert von 1,2 Milliarden Euro zugrunde. Bei Anlegern kam der Zukauf im Handel am Montag gut an.
ROUNDUP 2: Vitesco hebt Umsatzausblick und schränkt bei Marge ein - Aktie fällt
REGENSBURG - Der Autozulieferer Vitesco rechnet unter anderem dank einer besseren Automobilproduktion in diesem Jahr mit mehr Umsatz als bisher. Auch die Euroschwäche und höhere Preise tragen zu dem etwas aufgebesserten Ziel bei - allerdings wird die Profitabilität durch die gestiegenen Kosten für Material, Energie und Frachten belastet, was die Aussichten für die operative Marge einschränkt. Im dritten Quartal konnte Vitesco den operativen Gewinn fast verdoppeln - unter dem Strich standen aber erneut Verluste. Die in diesem Jahr gut gelaufene Aktie fiel.
ROUNDUP: Talanx erwartet trotz Katastrophen Milliardengewinn
HANNOVER - Ein Jahr nach der teuren Flutkatastrophe in Deutschland hat der Versicherungskonzern Talanx (HDI) seinen Gewinn im dritten Quartal deutlich gesteigert. Trotz Belastungen durch Hurrikan "Ian" und Russlands Angriffskrieg in der Ukraine rechnet Vorstandschef Torsten Leue für 2022 daher weiterhin mit einem Überschuss zwischen 1,05 und 1,15 Milliarden Euro. So will der Vorstand die Prämieneinnahmen noch stärker nach oben treiben als zuletzt geplant. HDI-Kunden müssen derweil mit deutlichen Preiserhöhungen rechnen - wegen der hohen Inflation.
Diskussion: Hypoport SE |
Diskussion: Morphosys: Setzen auf marktreife Partnerprojekte und dicke Meilensteine |
Wertpapier |