BioNTech und Ryvu Therapeutics schließen globale Kollaboration zur Entwicklung und Vermarktung von immunmodulierenden niedermolekularen Wirkstoffen
- Die Unternehmen schließen eine Forschungskooperation zur Entwicklung mehrerer Programme mit immunmodulierenden niedermolekularen Wirkstoffen gegen Krebs und möglicherweise auch anderen Erkrankungen; die Zielstrukturen für die weitere Entwicklung wählt BioNTech
- Zusätzlich dazu wird BioNTech die weltweiten, exklusiven Entwicklungs- und Vermarktungsrechte für das STING-Agonisten-Portfolio von Ryvu erhalten, um diese als Einzelprodukte zur systemischen Behandlung einzusetzen
- Ryvu erhält von BioNTech 40 Millionen Euro, bestehend aus einer Vorauszahlung in Höhe von 20 Millionen Euro und einer Kapitalbeteiligung von 20 Millionen Euro sowie in die Forschungsfinanzierung zu investieren; darüber hinaus hat Ryvu Anspruch auf F&E- und kommerzielle Meilensteinzahlungen sowie auf Lizenzgebühren im niedrigen einstelligen Prozentbereich
MAINZ, Deutschland und KRAKAU, Polen, 30. November 2022 (GLOBE NEWSWIRE) -- BioNTech
SE (Nasdaq: BNTX, „BioNTech“) und Ryvu Therapeutics S.A. (Warschauer Börse: RVU, „Ryvu“), ein Unternehmen zur klinischen Entwicklung von Krebstherapeutika, gaben heute bekannt, dass die
Unternehmen eine Forschungskollaboration für mehrere Immuntherapieprogramme mit niedermolekularen Wirkstoffen geschlossen haben sowie eine exklusive Lizenzvereinbarung für Ryvus
STING-Agonisten-Portfolio als Einzelprodukte zur systemischen Behandlung.
Die globale Zusammenarbeit wird aus zwei Teilen bestehen: Zum einen erhält BioNTech eine weltweite, exklusive Lizenz zur Entwicklung und Vermarktung von Ryvus STING-Agonisten-Portfolio als Einzelprodukte zur systemischen Behandlung. Dies umfasst die Anwendung als Monotherapie und in Kombination mit anderen Therapien. Zum anderen werden BioNTech und Ryvu gemeinsam Wirkstoffentwicklungs- und Forschungsprojekte durchführen, um mehrere niedermolekulare Programme zu entwickeln, die gegen exklusive, von BioNTech ausgewählte Zielmoleküle gerichtet sind, und in erster Linie auf die Immunmodulation bei onkologischen Erkrankungen abzielen. Zudem besteht die Möglichkeit, die Anwendungen auf andere Krankheitsbereiche auszuweiten. BioNTech hat die Option, globale Entwicklungs- und Vermarktungsrechte für diese Programme während der Entwicklungsphase zu lizenzieren.