Dr. Reuter Investor Relations Prognostiziertes Wachstum von 16,8 % p.a.: Warum der Patentschutz für Cannabis(CBD)-Produkte so wichtig ist
Gesundheit ist unser “wertvollstes Gut”. Entsprechend positiv ist die Perspektive vieler Pharmaunternehmen für die kommenden Jahre. Zum einen, weil davon auszugehen ist, dass Menschen mit steigendem Wohlstand einen größeren Anteil ihres verfügbaren Einkommens in Gesundheit investieren werden. Zum anderen ist der demografische Wandel ein sehr bedeutenderer Wachstumstreiber. Neben den bekannten Branchenriesen gibt es im Pharmasektor auch kleinere, schnell wachsende und entsprechend attraktive Firmen. So zum Beispiel Innocan Pharma (WKN: A2PSPW, ISIN: CA45783P1027) - ein kanadisch-israelisches Unternehmen, das dank vielversprechender erster, präklinischer Studienergebnisse gut positioniert ist, um neue Marktsegmente für sich zu erschließen. Zum Beispiel CBD-Wirkstoffe und technische Entwicklungsplattformen, die attraktive Wachstumschancen bieten können.
Aussichtsreicher CBD-Markt
So prognostiziert beispielsweise Statista, dass der Umsatz des weltweiten Pharmamarktes im Jahr 2022 rund eine Billion Dollar übersteigen wird. Zwischen 2022 und 2027 wird mit einer durchschnittlichen, jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,23 % gerechnet, was zu einem Marktwert von mehr als 1,4 Billionen US-Dollar im Jahr 2027 führen könnte.
Die Aussichten für den CBD-Wirkstoff sind sogar noch viel spannender. Der weltweite Cannabidiol-Markt wurde 2021 auf 5,18 Milliarden US-Dollar geschätzt und könnte von 2022 bis 2030 jährlichen sogar um 16,8 % (CAGR) wachsen. Cannabidiol ist eine chemische Verbindung, die in der Cannabispflanze vorkommt, aber im Gegensatz zu THC weder berauschend noch süchtig machend ist. CBD wird unter anderem erfolgreich bei der Behandlung von epileptischen Anfällen und zur Schmerzlinderung eingesetzt, und Innocan Pharma will die positiven Wirkungen von Cannabidiol noch weiter optimieren.
Deshalb konzentriert sich Innocan Pharma auf Technologieplattformen, die langfristig die Grundlage für eine ganze Reihe von Cannabinoid-Medikamenten und Behandlungsmethoden bilden könnten. Derzeit umfasst die Patentstrategie des Unternehmens die folgenden Schritte:
LPT: Innocans Strategie für die Entwicklung von LPT-Medikamenten besteht aus zwei Segmenten: Initiierung einer Zusammenarbeit mit einem Tiergesundheits-Pharmaunternehmen, um das erste CBD-registrierte Medikament für Haustiere herzustellen. Weiterer Ausbau der Humandaten, gefolgt von der Zusammenarbeit mit Pharmaunternehmen für die folgenden Phasen der Entwicklung eines für den Menschen zugelassenen Arzneimittels.
Diskussion: Wann platzt die TESLA-Blase |
Diskussion: Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen |
Wertpapier |