
dpa-AFX-Überblick UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen vom Wochenende
ROUNDUP: Bafin sieht Mängel bei Flatexdegiro - Vorstand wird erweitert
FRANKFURT - Schlechte Nachrichten vom Frankfurter Online-Broker Flatexdegiro . Die deutsche Finanzaufsicht Bafin hat die Gesellschaft einer Sonderprüfung unterzogen und dabei Mängel in der Organisation und der Unternehmensführung festgestellt, wie das SDax-Unternehmen überraschend am Samstagabend mitteilte. Der Broker reagiert auf die Kritik und erweitert seinen Vorstand. Das Tagesgeschäft läuft derweil noch schlechter als zuletzt gedacht: So kappte der Vorstand seine bereits gedämpfte Geschäftsprognose für das laufende Jahr. Auch die erwogene Dividende wird es wohl nicht geben.
ROUNDUP/Rom: Lufthansa weiter in 'konstruktiven' Gesprächen über Ita-Einstieg
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
ROM - Die Chancen für einen Einstieg der Lufthansa bei der italienischen Staatsfluglinie Ita Airways stehen Angaben aus Rom zufolge weiterhin gut. Der Nachfolger des Traditionsunternehmens Alitalia teilte am Wochenende mit: "Ita Airways setzt die positiven und konstruktiven Gespräche mit Lufthansa fort." Der Konzern aus Frankfurt sei vom italienischen Finanzministerium - dem derzeitigen Ita-Eigner - als möglicher Partner auserkoren worden "mit dem einzigen Ziel, eine profitable Entwicklung des Unternehmens zu erreichen", wie es hieß.
ROUNDUP: Protest gegen Tesla-Fabrikausbau - Umweltschützer: Offene Fragen
GRÜNHEIDE - Der Ausbau der Tesla -Fabrik in Grünheide bei Berlin sorgt weiter für Proteste. Etwa 200 Menschen aus Grünheide und Umgebung machten nach Angaben der veranstaltenden Bürgerinitiativen am Samstag ihrem Unmut über die Erweiterung der Fabrik bei Berlin Luft. Kritisiert wurden die Nichteinhaltung von Umweltstandards, die zweite Ausbaustufe und die Flächenerweiterung durch den US-Elektroautobauer mit der Rodung von Bäumen. Unter den Teilnehmenden waren auch die Grüne Liga Brandenburg, der Naturschutzbund Brandenburg und die Bürgerinitiative Grünheide. "Der Prozess der Tesla-Ansiedlung war völlig undemokratisch", sagte Gemeindevertreter Thomas Wötzel vom Bürgerbündnis Grünheide. "Wir fordern eine Bürgerbefragung zur weiteren Entwicklung von Tesla am Standort Grünheide."
Zahl der Post-Beschwerden bleibt hoch
BONN - Um ihrem Ärger über verspätete oder verschwundene Briefe und Pakete Luft zu machen, wenden sich weiterhin viele Bürger an die Bundesnetzagentur. Im November seien rund 7000 Post-Beschwerden eingegangen, teilte die Bonner Behörde auf dpa-Anfrage mit. Das waren weniger als im Oktober, als rund 9400 Beschwerden bei der Bundesnetzagentur landeten, aber mehr als im September (5000) sowie im Juli und August (zusammengerechnet 6500).
Diskussion: ■■■ Flatex AG - Der Online-Broker mit Flatrate-Tarifen ■■■ |
Diskussion: RATING: S&P zieht Twitter-Einstufung zurück - 'Mangel an Informationen' |
Wertpapier |