checkAd

Yasmin Fahimi neues Mitglied im Ethikbeirat HR-Tech


EQS-Media / 21.12.2022 / 10:16 CET/CEST

  • DGB-Vorsitzende wird Mitglied des Expertengremiums für den verantwortungsvollen Einsatz von modernen Technologien und KI im HR-Management
  • Mitarbeiterperspektive als zentrales Element in der öffentlichen Debatte zu Künstlicher Intelligenz in Unternehmen

Frankfurt am Main, 21. Dezember 2022. Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes DGB, ist neues Mitglied im Ethikbeirat HR-Tech. Sie löst Reiner Hoffmann ab, der während seiner Amtszeit als DGB-Vorsitzender die Interessen der Arbeitnehmerseite in dem Expertengremium für den verantwortungsvollen Einsatz von modernen Technologien und KI im HR-Management vertreten hatte.

„Moderne Technologien verändern die Arbeitswelt maßgeblich und mit hoher Dynamik. Umso wichtiger ist es, sie im Sinne Guter Arbeit zu nutzen und so Innovationen voranzubringen. Klare Regeln stellen sicher, dass die Folgen für Arbeitsprozesse abgeschätzt und mögliche Zielkonflikte gelöst werden können. Das schafft das nötige Vertrauen für die Nutzung moderner Technologien. Auch vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung müssen die Potenziale der Digitalisierung besser ausgeschöpft und im besten sozialpartnerschaftlichen Sinne geklärt werden. Ich freue mich deshalb, als Mitglied des Ethikbeirat HR-Tech den Diskurs über Regeln für die sozial nachhaltige Nutzung von Technologie zu vertiefen“, erläutert Yasmin Fahimi ihre Beweggründe, im Ethikbeirat HR-Tech mitzuwirken.

Aus Sicht von Dr. Elke Eller, mit Michael H. Kramarsch Co-Chair und Co-Initiatorin des Ethikbeirat HR-Tech, ist die Mitgliedschaft der DGB-Vorsitzenden Beleg für die Bedeutung, die die Gewerkschaftsseite modernen Technologien in Unternehmen und insbesondere im HR-Management beimisst. Die Investorin, Aufsichtsrätin und ehemalige Personalvorständin betont: „Modernes, strategisches Personalmanagement ist ohne Technologie und Datenanalyse kaum möglich. Wir haben uns als Ethikbeirat HR-Tech das Ziel gesetzt, in einer breiten öffentlichen Debatte über ethische Fragen ihres Einsatzes zu diskutieren. Als Vertreterin von Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bringt Yasmin Fahimi hier eine wichtige Perspektive ein. Denn es sind die Mitarbeitenden, die von mehr Technologie in der HR-Arbeit profitieren sollen. Der DGB ist seit Gründung des Beirats engagiert und ich freue mich, dass wir unseren Dialog über diese wichtigen Zukunftsthemen weiterführen und die Gewerkschaften dabei eine gestaltende Rolle einnehmen.“

Seite 1 von 3



0 Kommentare
Nachrichtenquelle: EQS Group AG
 |  181   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

Yasmin Fahimi neues Mitglied im Ethikbeirat HR-Tech EQS-Media / 21.12.2022 / 10:16 CET/CEST DGB-Vorsitzende wird Mitglied des Expertengremiums für den verantwortungsvollen Einsatz von modernen Technologien und KI im HR-Management Mitarbeiterperspektive als zentrales Element in der öffentlichen …

Nachrichten des Autors

988 Leser
344 Leser
304 Leser
236 Leser
204 Leser
200 Leser
200 Leser
188 Leser
172 Leser
160 Leser
1720 Leser
1220 Leser
988 Leser
796 Leser
652 Leser
628 Leser
620 Leser
572 Leser
568 Leser
464 Leser
1720 Leser
1404 Leser
1320 Leser
1300 Leser
1220 Leser
1204 Leser
988 Leser
968 Leser
960 Leser
928 Leser
7748 Leser
2564 Leser
2441 Leser
2367 Leser
2348 Leser
2225 Leser
2184 Leser
2163 Leser
2145 Leser
2115 Leser