checkAd

BA-Vorstand Soziales Pflichtjahr würde Fachkräftemangel nicht lösen

BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorstand für Regionen bei der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, hält ein soziales Pflichtjahr nicht für das richtige Mittel im Kampf gegen den Fachkräftemangel. "Ein soziales Pflichtjahr kann zwar bei der Persönlichkeitsentwicklung helfen, aber den Arbeitskräftemangel würde es langfristig nicht lösen", sagte Terzenbach dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (RND/Freitag). "Schulabgängerinnen und -abgänger würden in einem Pflichtjahr einen Einblick in nur einen Teil des Arbeitsmarktes bekommen", betonte er. "Es ist kein Ersatz für eine breite Orientierung über die Vielzahl von Berufen, die darüber hinaus auch zu den eigenen Interessen und Stärken passt."

Der BA-Vorstand sprach sich für eine frühe Berufsorientierung bereits während der Schulzeit aus - "idealerweise ab der 5. Klasse." Er sagte weiter: "Die Arbeitswelt kann da schon spielerisch nähergebracht werden und dann Stück für Stück über Praktika in den Unternehmen erprobt werden."

SPD-Chefin Saskia Esken hat derweil eine Offensive zur Integration von Fachkräften gefordert. "Wenn meine Generation, also die Boomer-Generation, in Rente geht, entsteht wirklich ein Problem. Daher müssen wir Zuwanderung verstärken - und dafür sorgen, dass Integration gelingt", sagte sie den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Wir brauchen eine verbesserte Willkommenskultur. Wir sprechen von Fachkräftezuwanderung, aber es kommen Menschen. Wir müssen von der Einwanderungs- zur Integrationsgesellschaft werden."

Natürlich müsse der oder die Einzelne bereit sein, Teil der Gesellschaft zu werden, sagte Esken. "Aber wir als Gesellschaft müssen auch offen dafür sein, Menschen aufzunehmen und sie bei ihrer Integration nach Kräften zu unterstützen."/als/DP/ngu





0 Kommentare
Nachrichtenagentur: dpa-AFX
 |  109   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

BA-Vorstand Soziales Pflichtjahr würde Fachkräftemangel nicht lösen Der Vorstand für Regionen bei der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, hält ein soziales Pflichtjahr nicht für das richtige Mittel im Kampf gegen den Fachkräftemangel. "Ein soziales Pflichtjahr kann zwar bei der …

Nachrichten des Autors

5088 Leser
4528 Leser
1708 Leser
956 Leser
840 Leser
836 Leser
816 Leser
804 Leser
792 Leser
692 Leser
6016 Leser
5088 Leser
4528 Leser
2296 Leser
2260 Leser
2036 Leser
2004 Leser
1748 Leser
1708 Leser
1492 Leser
6016 Leser
5088 Leser
4528 Leser
4512 Leser
3640 Leser
3236 Leser
3080 Leser
2616 Leser
2432 Leser
2296 Leser
30472 Leser
25737 Leser
19271 Leser
13405 Leser
11685 Leser
11476 Leser
8979 Leser
7322 Leser
7158 Leser
7021 Leser