checkAd

Goldsektor: Vier Übernahmekandidaten für 2023!

2022 war für den Goldmarkt kein besonders aktives Übernahmejahr. Neben kleinen Deals stach nur der Fast-Bieterkampf um Yamana hervor. Für 2023 haben wir 4 neue Übernahmekandidaten herausgepickt.

2022 war für den Goldmarkt kein besonders aktives Übernahmejahr. Neben vielen kleinen Deals stach nur der Fast-Bieterkampf um Yamana Gold heraus. Doch im neuen Jahr dürfte sich das Bild aufgrund der Bewertungen ändern. Wir blicken auf vier mögliche Übernahmekandidaten!

Gold 2022: Kein ganz schlechter Jahrgang!

Für Gold und Goldaktien war 2022 kein besonders gutes, aber auch kein schlechtes Jahr. Trotz des schwierigen Marktumfelds mit steigenden Zinsen und den anziehenden Kosten notiert Gold in US-Dollar praktisch auf Jahresanfangsniveau und konnte die Verluste aus dem Sommerhalbjahr komplett wieder aufholen. In vielen anderen Währungen konnte mit Gold sogar gutes Geld verdient werden, sei es in London, Istanbul oder Buenos Aires. Mit Gold haben sich viele Investoren auf jeden Fall die großen Verluste an den allgemeinen Aktienmärkten, insbesondere im Tech-Sektor oder auch bei Bitcoin und Co. ersparen können. Im Prinzip steht einem guten Jahr 2023 nichts im Wege, denn die Märkte gehen davon aus, dass zumindest der Druck von der Zinsfront nachlässt und die Federal Reserve kaum noch die Zinsen erhöht, weil der Inflationsdruck nachlässt. Dies ist gar nicht so unwahrscheinlich, da der Basiseffekt – 2022 gab es die größten Preissprünge im Februar und März – seine Wirkung entfalten wird. Ganz dürfte das Inflationsgespenst aber nicht vertrieben sein.

Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Agnico-Eagle Mines Ltd!
Short
Basispreis 55,01€
Hebel 12,73
Ask 0,43
Long
Basispreis 47,23€
Hebel 10,75
Ask 0,39

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Übernahmen im Goldsektor: Nur ein Fast-Wettbieten

In diesem Umfeld haben sich die Goldminer vor allem auf ihr Kostenmanagement konzentriert und Unternehmen wie Agnico Eagle, Barrick Gold oder Newmont zeigten, dass man die steigenden Energiepreise einigermaßen im Griff hat. In Sachen M & A herrschte dagegen weitgehend Ruhe, auch wenn es viele kleinere Deals gab. Lediglich Gold Fields wollte expandieren und bot im Frühling mehr als 6 Mrd. US-Dollar in eigenen Aktien für die kanadische Yamana Gold. Danach kamen aber erst der Goldpreis und dann die Goldaktien ins Schlingern und der Deal sah für die Südafrikaner plötzlich sehr teuer aus. Man war dann froh, dass Pan American Silver und Agnico Gold im Herbst ein Gegenangebot für Yamana vorlegten (siehe hier). Yamana wird nun aufgeteilt und Erstbieter Gold Fields dürfte ganz froh darüber sein. Doch Gold Fields Boss Chris Griffith hatte einst gesagt, dass man mindestens einen Börsenwert von 20 Mrd. US-Dollar als Miner haben muss, wenn man nicht selbst übernommen werden will. Mit knapp 9 Mrd. US-Dollar liegt sein Unternehmen weit davon entfernt. Er selbst wird diese Aufgabe nicht mehr verfolgen dürfen, Griffith verliert seinen Job zum Jahreswechsel.

Seite 1 von 6


 |  2993   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

Goldsektor: Vier Übernahmekandidaten für 2023! 2022 war für den Goldmarkt kein besonders aktives Übernahmejahr. Neben vielen kleinen Deals stach nur der Fast-Bieterkampf um Yamana Gold heraus. Doch im neuen Jahr dürfte sich das Bild aufgrund der Bewertungen ändern. Wir blicken auf vier mögliche Übernahmekandidaten!

Nachrichten des Autors

1000 Leser
1000 Leser
236 Leser
224 Leser
1236 Leser
1000 Leser
568 Leser
492 Leser
404 Leser
332 Leser
288 Leser
236 Leser
224 Leser
144 Leser
9597 Leser
4240 Leser
3816 Leser
3203 Leser
2992 Leser
2890 Leser
2243 Leser
2108 Leser
2064 Leser
1890 Leser