checkAd

Zweitgrößte Kryptowährung Geht die Ether-Rallye weiter? "Anleger streichen Gewinne ein"

Seit Jahresbeginn hat Ether mehr als 30 Prozent zugelegt. Der jüngste Kursrückgang der nach Marktwert zweitgrößten Kryptowährung ist vor allem auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen, meint Krypto-Analyst Timo Emden.

Geht die Ether-Rallye weiter? "Anleger streichen Gewinne ein"

Die Kryptowährung Ether ist zur Wochenmitte zeitweise unter die Marke von 1.600 US-Dollar gefallen. Grund seien Gewinnmitnahmen bei der nach Marktwert zweitgrößten Kryptowährung der Welt, meint Krypto-Analyst Timo Emden vom gleichnamigen Analysehaus.

Seit Jahresbeginn hat Ether mehr als 30 Prozent zugelegt. "Die Aussicht auf sinkende Inflationsraten dies- und jenseits des Atlantiks hat die Börsianer seit Anfang des Jahres zuversichtlich gestimmt", erklärte Emden in einer Analyse auf seiner Website.

Zahlreiche Skandale sowie die Zinswende hatten 2022 zu einem heftigen Crash am Kryptomarkt geführt: Der Marktwert aller Kryptowährungen war von über zwei Billionen auf unter 800 Milliarden US-Dollar eingebrochen. Zuletzt setzte jedoch eine leichte Erholung ein und der Krypto-Gesamtmarktwert stieg wieder über die Marke von einer Billion US-Dollar.

Innerhalb von 24 Stunden legte Ether um rund 1,4 Prozent zu. Laut CoinMarkeCap.com kostet eine Einheit der Kryptowährung derzeit 1.601 US-Dollar (Stand: 26.01.2023, 12:12 Uhr).


Lieber Top-Aktientipps gefällig? Börsianer und Informatiker Lars Wißler präsentiert jeden Sonntag seine "Aktie der Woche" - ein handverlesener Anlage-Tipp für die kommende Handelswoche. Jetzt gleich ausprobieren! HIER KLICKEN!


Autor: Ferdinand Hammer, wallstreet:online Zentralredaktion

Die neuesten Krypto-News lesen Sie jeden Freitag in unserem Krypto-Journal. Jetzt abonnieren!




Wertpapier



0 Kommentare
 |  957   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

Zweitgrößte Kryptowährung Geht die Ether-Rallye weiter? "Anleger streichen Gewinne ein" Seit Jahresbeginn hat Ether mehr als 30 Prozent zugelegt. Der jüngste Kursrückgang der nach Marktwert zweitgrößten Kryptowährung ist vor allem auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen, meint Krypto-Analyst Timo Emden.

Nachrichten des Autors

13024 Leser
5672 Leser
4152 Leser
3332 Leser
2028 Leser
1820 Leser
1632 Leser
720 Leser
356 Leser
54532 Leser
35404 Leser
23932 Leser
21996 Leser
17172 Leser
16464 Leser
16448 Leser
16220 Leser
15592 Leser
15036 Leser
100696 Leser
54532 Leser
47344 Leser
41916 Leser
41080 Leser
39920 Leser
35404 Leser
34548 Leser
30252 Leser
29600 Leser
104230 Leser
100696 Leser
94136 Leser
90397 Leser
82240 Leser
72972 Leser
70147 Leser
69356 Leser
66332 Leser
64287 Leser