checkAd

US-Chip-Riese Intel: Das sieht nicht gut aus! Gewinn-und Umsatzeinbruch – Aktie tiefrot

Der PC-Markt schrumpft: Das trifft vor allem Chiphersteller wie Intel, der einen Umsatz- und Gewinneinbruch meldet. Auch die Aussichten sind düster. Die Intel-Aktie geht auf Talfahrt. Wie geht es weiter?

Intel: Das sieht nicht gut aus! Gewinn-und Umsatzeinbruch – Aktie tiefrot

Der Umsatz von Intel betrug im vierten Quartal 14,04 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Rückgang von 32 Prozent. Unter dem Strich stand im vierten Quartal ein Verlust von 664 Millionen US-Dollar. Im Vorjahresquartal hatte der Chipgigant noch einen Gewinn von über 4,6 Milliarden US-Dollar gemeldet.

Der Gesamtjahresumsatz des US-Chipherstellers sank im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent auf 61,1 Milliarden US-Dollar. Der Jahresüberschuss brach sogar um 60 Prozent auf acht Milliarden US-Dollar ein. 2021 hatte der Gewinn noch bei 19,9 Milliarden US-Dollar gelegen.

Handeln Sie Ihre Einschätzung zu AMD Advanced Micro Devices!
Short
Basispreis 106,05€
Hebel 14,86
Ask 0,54
Long
Basispreis 95,28€
Hebel 14,53
Ask 0,63

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Anleger sollten sich auf mehr Ungemach einstellen: Intel rechnet für das erste Quartal mit einem bereinigten Nettoverlust von 15 Cent pro Aktie bei einem Umsatz von 10,5 bis 11,5 Milliarden US-Dollar. Von Refinitiv befragte Analysten hatten einen Gewinn von 24 Cent pro Aktie und einen Umsatz von 13,93 Milliarden US-Dollar erwartet, berichtet der US-Nachrichtensender CNBC.

Während Auto- und Maschinenbauer mit einem Mangel an Halbleitern kämpfen, schrumpft der Markt für Personal Computer (PC). Der schrumpfende PC-Markt macht vor allem Chipherstellern wie Intel und AMD zu schaffen.

An der Nasdaq notiert die Intel-Aktie vorbörslich knapp neun Prozent im Minus. Ein Anteilsschein kostet derzeit 27,41 US-Dollar (Stand: 27.01.2023, 11:36 Uhr MEZ).

JPMorgan hat das Kursziel für Intel nach den jüngsten Zahlen von 32 auf 28 US-Dollar gesenkt. Die Einstufung wurde auf "Underweight" belassen. Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Intel ebenfalls von 32 auf 28 US-Dollar gesenkt und die Einstufung auf "Hold" belassen.

Bei wallstreet:online zählte die Aktie heute zu den Trending Stocks. Mehr dazu hier!


Die besten Trades geht man kurz vor dem Ausbruch ein. Egal ob long oder short. 
Diese Abstauberliste zeigt Ihnen drei Werte, die ganz kurz vor diesem Punkt sind. Beste Chancen für Ihren nächsten High-Performer. Sichern Sie sich jetzt Stefan Klotters Abstauberliste mit exklusivem Einblick in seine aktuelle Watchlist. HIER KLICKEN!


Autor: Ferdinand Hammer, wallstreet:online Zentralredaktion






1 Kommentare
 |  8969   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Kommentare

Avatar
27.01.23 12:50:28
Jahrelang geht der kurs im Keller ,nur abwärts die sollten die Führungskräfte mit Vorstand zum Teufel 😈 jagen . die oben sind satt und träge und geld für die Divi ist sicher auch nicht mehr da

Disclaimer

US-Chip-Riese Intel: Das sieht nicht gut aus! Gewinn-und Umsatzeinbruch – Aktie tiefrot Der PC-Markt schrumpft: Das trifft vor allem Chiphersteller wie Intel, der einen Umsatz- und Gewinneinbruch meldet. Auch die Aussichten sind düster. Die Intel-Aktie geht auf Talfahrt. Wie geht es weiter?

Nachrichten des Autors

7768 Leser
6880 Leser
5216 Leser
4692 Leser
2672 Leser
1124 Leser
972 Leser
820 Leser
46804 Leser
24484 Leser
22188 Leser
15448 Leser
15404 Leser
14928 Leser
14620 Leser
14476 Leser
13116 Leser
12208 Leser
100172 Leser
46804 Leser
41756 Leser
40672 Leser
39780 Leser
34440 Leser
33712 Leser
30152 Leser
29544 Leser
26464 Leser
104226 Leser
100172 Leser
94116 Leser
89977 Leser
82192 Leser
72816 Leser
70147 Leser
69352 Leser
66300 Leser
64283 Leser