DATAGROUP auch 2023 Sponsorin der jazzopen in Stuttgart
|
Pliezhausen, 26. Januar 2023. Auch im Jahr 2023 setzt DATAGROUP ihr langjähriges Engagement als Sponsorin der jazzopen in Stuttgart fort. Bereits seit 2017 unterstützt das Unternehmen das
einzigartige Musikevent, das zu den Top 3 Jazz & beyond Festivals Europas gehört. Bekannte Künstler*innen und Nachwuchstalente aus Jazz-, Pop- und Rockszene bringen vom 13. Juli bis 23. Juli
2023 mit ihren Konzerten die Stuttgarter Innenstadt zum Tanzen, Singen und Feiern. „Wir sind stolz, dass wir auch in diesem Jahr die jazzopen als einzigartiges Musikfestival in Stuttgart, nahe
unserem Headquarter in Pliezhausen, unterstützen können. Kulturförderung liegt uns als mittelständischem, mehrheitlich familiengehaltenem Unternehmen sehr am Herzen“, so Andreas Baresel,
Vorstandsvorsitzender von DATAGROUP. Für die Mitarbeiter*innen von DATAGROUP gibt es als besondere Möglichkeit auf den Musikgenuss exklusive Ermäßigungen auf die Tickets für alle Veranstaltungen
der jazzopen.
Auch in diesem Sommer werden Weltstars wie Joss Stone, Grace Jones und Paolo Nutini die Bühne auf dem Stuttgarter Schlossplatz zum Beben bringen. Erstmals bei den jazzopen dabei sind in diesem Jahr Deep Purple und auch Simply Red, die den Abschlussabend auf dem Schlossplatz gestalten. Auch auf weiteren Bühnen in der Stuttgarter Innenstadt, zum Beispiel im Alten Schloss oder im BIX Jazzclub, treten ausgesuchte Musiker*innen auf. Zudem haben die beliebte Familienveranstaltung „Jazz für Kinder“ und der Nachwuchs-Wettbewerb „jazzopen playground BW“ wieder einen Platz im Festivalprogramm.
Soziale Aspekte und die Verantwortung für die Umwelt sind fester Bestandteil der jazzopen: Um den Musikgenuss für alle zugänglich zu machen, gibt es die Open Stages mit einem kostenfreien Programm. Seit 2014 sind die jazzopen außerdem durch die Kompensation der CO2-Emissionen durch den Mit-Sponsor Friedrich Scharr KG klimaneutral gestellt. Neu ist in diesem Jahr, dass das Festivalticket am Veranstaltungstag als Fahrschein für den Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) gilt. So können die Musikfans umweltfreundlich mit dem öffentlichen Nahverkehr in die Stuttgarter Innenstadt reisen.
Auch in diesem Sommer werden Weltstars wie Joss Stone, Grace Jones und Paolo Nutini die Bühne auf dem Stuttgarter Schlossplatz zum Beben bringen. Erstmals bei den jazzopen dabei sind in diesem Jahr Deep Purple und auch Simply Red, die den Abschlussabend auf dem Schlossplatz gestalten. Auch auf weiteren Bühnen in der Stuttgarter Innenstadt, zum Beispiel im Alten Schloss oder im BIX Jazzclub, treten ausgesuchte Musiker*innen auf. Zudem haben die beliebte Familienveranstaltung „Jazz für Kinder“ und der Nachwuchs-Wettbewerb „jazzopen playground BW“ wieder einen Platz im Festivalprogramm.
Soziale Aspekte und die Verantwortung für die Umwelt sind fester Bestandteil der jazzopen: Um den Musikgenuss für alle zugänglich zu machen, gibt es die Open Stages mit einem kostenfreien Programm. Seit 2014 sind die jazzopen außerdem durch die Kompensation der CO2-Emissionen durch den Mit-Sponsor Friedrich Scharr KG klimaneutral gestellt. Neu ist in diesem Jahr, dass das Festivalticket am Veranstaltungstag als Fahrschein für den Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) gilt. So können die Musikfans umweltfreundlich mit dem öffentlichen Nahverkehr in die Stuttgarter Innenstadt reisen.