checkAd

EQS-Adhoc FRIEDRICH VORWERK wächst im vierten Quartal 2022 um 56 % auf 109 Mio. € Umsatz, erzielt aufgrund von hohen Nachunternehmerkosten allerdings ein schwaches EBIT von 2,8 Mio. €

EQS-Ad-hoc: Friedrich Vorwerk Group SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose
FRIEDRICH VORWERK wächst im vierten Quartal 2022 um 56 % auf 109 Mio. € Umsatz, erzielt aufgrund von hohen Nachunternehmerkosten allerdings ein schwaches EBIT von 2,8 Mio. €

30.01.2023 / 21:26 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR

FRIEDRICH VORWERK wächst im vierten Quartal 2022 um 56 % auf 109 Mio. € Umsatz, erzielt aufgrund von hohen Nachunternehmerkosten allerdings ein schwaches EBIT von 2,8 Mio. €

Tostedt, 30. Januar 2023 - Die FRIEDRICH VORWERK Group SE (ISIN DE000A255F11), ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich der Energieinfrastruktur für Gas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen, hat auf Basis vorläufiger Zahlen im vierten Quartal einen außergewöhnlich hohen Umsatz von 109 Mio. € erzielt, was einem Wachstum von 56 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Ein wesentlicher Grund für den stark gestiegenen Umsatz sind die unter hohem Zeitdruck realisierten Infrastrukturvorhaben im Segment Natural Gas, bei denen es im vierten Quartal zu kurzfristigen Leistungserweiterungen gekommen ist. Für das Gesamtjahr 2022 lag der Umsatz von FRIEDRICH VORWERK bei 368 Mio. € und übertraf damit die Umsatzprognose von mehr als 320 Mio. € deutlich.

Der starke Umsatz im vierten Quartal geht jedoch nach vorläufigen Zahlen mit einem unerwartet schwachen EBIT von 2,8 Mio. € einher, was einer Marge von 2,6 % entspricht. Die Gründe für die schwache Marge liegen vor allem in den beschränkten Personalressourcen, welche aufgrund des hohen Fertigstellungsdrucks bei den kritischen Infrastrukturprojekten und des hohen Leistungsumfangs kurzfristig durch Nachunternehmer kompensiert werden mussten. Dies führte zu einer deutlichen Ergebnisabweichung bei den umsatztreibenden Großprojekten. Hinzu kamen teils signifikante Kostensteigerungen in der Materialbeschaffung sowie die anhaltende Sanierung der Puhlmann Gruppe. Infolge einer abgewehrten Cyberattacke zum Ende des Jahres waren zusätzlich die Profitabilität belastet und die Visibilität eingeschränkt. Für das Geschäftsjahr 2022 ergibt sich daher ein bereinigtes EBIT von 33,8 Mio. € und eine bereinigte EBIT-Marge von 9,2 %, was deutlich unterhalb der Prognose liegt.

Seite 1 von 3


Nachrichtenquelle: EQS Group AG
 |  873   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

EQS-Adhoc FRIEDRICH VORWERK wächst im vierten Quartal 2022 um 56 % auf 109 Mio. € Umsatz, erzielt aufgrund von hohen Nachunternehmerkosten allerdings ein schwaches EBIT von 2,8 Mio. € EQS-Ad-hoc: Friedrich Vorwerk Group SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose FRIEDRICH VORWERK wächst im vierten Quartal 2022 um 56 % auf 109 Mio. € Umsatz, erzielt aufgrund von hohen Nachunternehmerkosten allerdings ein schwaches EBIT von …

Nachrichten des Autors

828 Leser
264 Leser
208 Leser
200 Leser
188 Leser
176 Leser
172 Leser
164 Leser
156 Leser
148 Leser
1720 Leser
1220 Leser
828 Leser
788 Leser
724 Leser
652 Leser
620 Leser
620 Leser
564 Leser
564 Leser
1720 Leser
1404 Leser
1300 Leser
1300 Leser
1220 Leser
1204 Leser
964 Leser
956 Leser
924 Leser
892 Leser
7748 Leser
2564 Leser
2441 Leser
2367 Leser
2348 Leser
2225 Leser
2184 Leser
2163 Leser
2145 Leser
2115 Leser