checkAd

Städtetag kritisiert Trend zu großen Autos

Städtetag kritisiert Trend zu großen Autos

STUTTGART/BERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Städtetag hat den Trend zu großen Autos kritisiert und höhere Parkgebühren für SUV und andere große Wagen ins Spiel gebracht. "Der Trend bei den Autos kennt offenbar nur eine Richtung: immer größer, immer schwerer", sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten" (Dienstag). "Das passt nicht in eine Zeit, in der wir über Energie- und Flächensparen, Klima- und Ressourcenschutz diskutieren." Für mehr Lebensqualität in den Städten brauche es weniger und nicht noch größere Autos.

Dedy nannte es "naheliegend, den großen Fahrzeugen auch die tatsächlichen Kosten für Parken und Fahren zuzuordnen". Für die wachsende Zahl von Geländewagen Parkplätze zu vergrößern oder Parkhäuser umzubauen, habe hingegen etwas Absurdes. Laut Kraftfahrt-Bundesamt stellten SUV im Jahr 2022 mit knapp 30 Prozent den größten Anteil der 2,65 Millionen Neuzulassungen./dhu/DP/stk

BMW




Nachrichtenagentur: dpa-AFX
 |  209   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Kommentare

Avatar
31.01.23 08:08:35
Das stimmt. Weg mit diesen ganzen Hausfrauenpanzer und den Leuten die damit nicht fahren können von unseren Straßen!

Disclaimer

Städtetag kritisiert Trend zu großen Autos Der Deutsche Städtetag hat den Trend zu großen Autos kritisiert und höhere Parkgebühren für SUV und andere große Wagen ins Spiel gebracht. "Der Trend bei den Autos kennt offenbar nur eine Richtung: immer größer, immer schwerer", sagte …

Nachrichten des Autors

888 Leser
680 Leser
648 Leser
624 Leser
608 Leser
584 Leser
552 Leser
508 Leser
500 Leser
408 Leser
6704 Leser
3436 Leser
2264 Leser
1764 Leser
1748 Leser
1676 Leser
1132 Leser
1104 Leser
1088 Leser
1040 Leser
8372 Leser
6704 Leser
5284 Leser
4628 Leser
4512 Leser
3680 Leser
3436 Leser
3252 Leser
3080 Leser
2616 Leser
30476 Leser
25741 Leser
19271 Leser
13405 Leser
11685 Leser
11484 Leser
8979 Leser
8372 Leser
7322 Leser
7158 Leser