checkAd

DAX & Co. legen kräftig zu DAX-Rallye geht weiter! EZB erhöht die Zinsen und kündigt weitere Schritte an

DIe EZB erhöht zum zweiten Mal in Folge ihren Leitzins um 0,5 Prozentpunkte. Damit steigt der Leitzins auf drei Prozent. Die Währungshüter kündigten außerdem an, dass im März ein dritter Zinsschritt folgen soll.

DAX-Rallye geht weiter! EZB erhöht die Zinsen und kündigt weitere Schritte an

50 Basispunkte wurden erwartet, 50 Basispunkte hat die EZB geliefert. Neben dem Leitzins stieg auch der Einlagenzins für Banken um 0,5 Prozentpunkte, von 2 auf 2,5 Prozent. Für die Europäische Zentralbank war es die fünfte Erhöhung in Folge.

Sowohl der deutsche Leitindex DAX als auch der französischen CAC 40 stehen am Donnerstagnachmittag kräftig im Plus. Der DAX legte mehr als 1,8 Prozent zu und steht nun nur noch knapp unter der Schwelle von 15.500 Punkten.

Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
Long
Basispreis 14.250,00€
Hebel 14,99
Ask 10,35
Short
Basispreis 16.101,62€
Hebel 14,90
Ask 9,92

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Nach der Ankündigung am Donnerstag erklärte EZB-Chefin Christine Lagarde, man erwarte weiterhin ein gedämpftes Wachstum. Auch die Kerninflation - also die Teuerungsrate ohne Energie- und Nahrungsmittelpreise - bleibe hartnäckig bei über fünf Prozent. Die Inflation habe für Aufwärtsdruck bei den Löhnen gesorgt, und dadurch bleibe auch der Preisdruck hoch. Hinzu komme der aktuell sehr starke Arbeitsmarkt.

Bei der nächsten EZB-Runde im März soll außerdem ein weiterer 50-Basispunkte-Schritt folgen. Lagarde wiederholte am Donnerstag ihre Aussage aus dem Dezember: Die Zinsen sollen "signifikant und stetig" erhöht werden und dann auf einem restriktiven Niveau bleiben. 

Die EZB strebt für den Euroraum mittelfristig Preisstabilität bei einer Teuerungsrate von zwei Prozent an. Diese Zielmarke ist seit Monaten weit entfernt. Im Januar schwächte sich der Preisauftrieb zwar erneut ab, dennoch lagen die Verbraucherpreise im Währungsraum einer ersten Schätzung der Statistikbehörde Eurostat zufolge um 8,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. In Deutschland lag die Inflationsrate im Dezember bei 8,6 Prozent. Vor allem hohe Energie- und Lebensmittelpreise heizen die Teuerung an.


Fünf bärenstarke Strategien, ein Wertpapier: Das Five Lions Zertifikat liefert das Rezept für eine langfristige, überdurchschnittliche Performance. Jetzt HIER mehr erfahren!


Am Mittwochabend hatte die US-Notenbank Fed vorgelegt und den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte angehoben. Fed-Chef Jerome Powell hatte anschließend klargestellt, dass in diesem Jahr noch mehrere Zinserhöhungen folgen werden. Gleichzeitig sagte er aber auch, dass man erste disinflationäre Signale sehe. Die US-Börsen reagierten auf die Zins-Neuigkeiten mit weiteren Kursgewinnen (wallstreet:online berichtete).

Autor: Julian Schick, wallstreet:online Zentralredaktion/ mit Agenturmaterial


Der Analyst erwartet ein Kursziel von 1,14$, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
WerbungDisclaimer


Wertpapier



2 Kommentare
 |  11353   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Kommentare

Avatar
02.02.23 19:15:39
@urfin, danke für Ihren Hinweis! Wir haben den Fehler umgehend korrigiert. Freundlicher Gruß, Christoph Morisse, Chefredakteur der wallstreet:online Zentralredaktion
Avatar
02.02.23 15:12:54
Am Mittwochabend hatte die US-Notenbank Fed vorgelegt und den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte angehoben.

Falsch, 0,25 % waren es nur.

Disclaimer

DAX & Co. legen kräftig zu DAX-Rallye geht weiter! EZB erhöht die Zinsen und kündigt weitere Schritte an DIe EZB erhöht zum zweiten Mal in Folge ihren Leitzins um 0,5 Prozentpunkte. Damit steigt der Leitzins auf drei Prozent. Die Währungshüter kündigten außerdem an, dass im März ein dritter Zinsschritt folgen soll.

Nachrichten des Autors

14880 Leser
8564 Leser
8424 Leser
5380 Leser
5140 Leser
4300 Leser
4168 Leser
204 Leser
46768 Leser
22056 Leser
20672 Leser
15552 Leser
14880 Leser
14736 Leser
14468 Leser
14428 Leser
13536 Leser
13128 Leser
100128 Leser
46768 Leser
41752 Leser
40608 Leser
39780 Leser
34420 Leser
33700 Leser
30140 Leser
29540 Leser
26428 Leser
104226 Leser
100128 Leser
94112 Leser
89973 Leser
82192 Leser
72792 Leser
70147 Leser
69340 Leser
66296 Leser
64283 Leser
Anzeige