checkAd

DAX-Morgenanalyse Korrektur zum Wochenstart im DAX

Korrektur zum Wochenstart im DAX und das Big Picture sowie das US-Sentiment führen zu neuen Trading-Ideen am 06.02.2023

Korrektur zum Wochenstart im DAX

 

 

Der DAX konnte die vergangene Woche sehr stark beenden und damit in der internationalen Börsenhistorie direkt hinter dem Nasdaq rangieren. Darüber sprachen wir ausführlich in der Sonntagsanalyse vom 05.02.2023 und blickten dabei auch auf dieses Big Picture:

 

 

20230204 Xetra DAX Stundenchart
20230204 Xetra DAX Stundenchart

 

 

Bis zum Allzeithoch hat der Index nur rund 800 Punkte Luft und der große Trend im Stundenchart blieb ebenfalls intakt:

 

 

Getragen wurde die Bewegung vor allem durch die "Big Techs", welche Quartalszahlen meldeten und trotz einiger Verfehlungen von Anlegern wieder gekauft wurden.

 

 

Dazu hatte ich mit Roland Jegen am Freitag folgendes Videointerview:

 

 

Entsprechend euphorisch war auch der DAX, welcher bereits am Tag nach dem Zinsentscheid der Fed ein neues Verlaufshoch markierte und damit seinen Aufwärtstrend fortsetzte. Diesen schauen wir uns nun an.

 

 

DAX-Fazit der Handelswoche

 

 

Mit weiteren Aufschlägen zum Februarstart setzte der DAX seine Stärke fort:

 

 

DAX-Handelstage bis 2023-02-03
DAX-Handelstage bis 2023-02-03

 

 

Das Chartbild ist damit weiter aufwärts gerichtet:

 

 

20230204 Xetra DAX Stundenchart
20230204 Xetra DAX Stundenchart

 

 

20230204 Xetra DAX Stundenchart
20230204 Xetra DAX Stundenchart

 

 

Dennoch ist eine Korrektur hier jederzeit möglich. Sie deutete sich am Freitag bereits an, doch mit dem Schwung vom US-Arbeitsmarkt am Nachmittag schloss der DAX doch noch am Tageshoch und fas tim Gewinn. Die Daten der Börse Frankfurt siehst Du hier:

 

 

DAX an der Börse Frankfurt am 2023-02-03
DAX an der Börse Frankfurt am 2023-02-03

 

 

Damit blieb nur eine erste kleine Korrektur zurück, wie die ersten Tage des Februar zeigen:

 

 

DAX Handelstage bis 2023-02-04
DAX Handelstage bis 2023-02-04

 

 

Was ist daraus für den Wochenstart abzuleiten?

 

 

DAX-Ideen zum Wochenstart

 

 

Sollte der Index die kleine Korrektur fortsetzen und unter die 15.200 tauchen, erhöht dies die Wahrscheinlichkeit auf einen Test der 15.000 und damit auch nahezu der mittelfristigen Trendlinie im Stundenchart:

 

 

20230204 Xetra DAX Stundenchart
20230204 Xetra DAX Stundenchart

 

 

Aus dem XETRA-Bild heraus sind wir von zwei Kurslücken umgeben:

 

 

20230204 Xetra DAX 15min
20230204 Xetra DAX 15min

 

 

Nun kommt eine dritte hinzu, denn die Vorbörse ist am Montag rund 125 Punkte leichter als der Freitagsschluss an der Börse Frankfurt:

 

 

20230206 DAX Vorboerse
20230206 DAX Vorboerse

 

 

Halten die letzten Tiefpunkte nicht, rechne ich mit einem schnellen Test dieser blauen Zone, die wir als Hochpunkte Mitte Januar fixiert hatten:

 

 

20230206 DAX Endloskontrakt
20230206 DAX Endloskontrakt

 

 

Wichtig dürfte natürlich auch wieder der Start der Wall Street sein. Wie ich dies im US-Handel mit konkreten Trades umsetze, zeige ich Dir gern wieder ab heute wieder hier:

 

 

202302_AndreasBernstein_Wallstreet Livetrading_10 Sessions

 

 

Dabei werden sicherlich auch Quartalszahlen eine Rolle spielen, die ich für die ganze Woche bereits heute mit aufliste:

 

 

Quartalszahlen ab dem 6.2.23
Quartalszahlen ab dem 6.2.23

 

 

Auf dem Twitch-Kanal FIT4FINANZEN bekommst Du weitere Inspirationen. Schau Dir diesen gern kostenfrei und über mehrere Stunden mit anderen Händlern LIVE zum Handelsverlauf und weiteren Finanzdaten in HD an:

 

 

FIT4FINANZEN auf Twitch

 

 

Diese Analyse und alle Chartbilder bekommst Du gern vorab als Mail.

 

 

Eine ausführliche Handelsvorbereitung pro Tag bekommst Du täglich kostenfrei als E-Mail.

 

 

Wirtschaftstermine am 06.02.2023

 

 

Die Termine zum Wochenstart findest Du noch einmal hier. Insbesondere das Sentix Investorenverterauen dürfte Impulse für das Trading generieren:

 

 

Wirtschaftstermine am 2023-02-06
Wirtschaftstermine am 2023-02-06

 

 

Alle Eckpunkte habe ich aus dem Wirtschaftskalender entnommen.

 

 

Damit wünsche ich uns beim Handel in der neuen Woche vorab viel Erfolg.

 

 

Dein Andreas Bernstein

 

 

Die Videoversion:

 

 

https://www.youtube.com/watch?v=VTYkgPU5lRU

 

 

 

 

 

*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 67,02 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!

Quelle der News: Trading-Treff



Anzeige


Broker-Tipp*

Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere handeln: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.

* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.


Anzeige




0 Kommentare
 |  1009   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

DAX-Morgenanalyse Korrektur zum Wochenstart im DAX Korrektur zum Wochenstart im DAX und das Big Picture sowie das US-Sentiment führen zu neuen Trading-Ideen am 06.02.2023

Nachrichten des Autors

460 Leser
1924 Leser
1024 Leser
896 Leser
864 Leser
792 Leser
460 Leser
3032 Leser
2868 Leser
2452 Leser
1924 Leser
1660 Leser
1216 Leser
1176 Leser
1092 Leser
1068 Leser
1024 Leser
5942 Leser
3108 Leser
3032 Leser
2868 Leser
2755 Leser
2519 Leser
2516 Leser
2496 Leser
2452 Leser
2395 Leser