EQS-News Deutsche Rohstoff AG: Deutlicher Anstieg der sicheren Öl- und Gasreserven
EQS-News: Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Sonstiges |
Deutsche Rohstoff AG: Deutlicher Anstieg der sicheren Öl- und Gasreserven
Gegenüber Vorjahr Sprung um 22% auf fast 36 Mio. BOE/Barwert über 350 Mio. USD
Mannheim. Die Deutsche Rohstoff AG veröffentlicht den Wert der Öl- und Gasreserven der US-Tochtergesellschaften zum 31. Dezember 2022:
Die sicheren Reserven belaufen sich auf 352 Mio. USD (Vorjahr: 318 Mio. USD), sichere und wahrscheinliche Reserven zusammen auf 372 Mio. USD (Vorjahr: 368 Mio. USD). Die sicheren Reserven wurden zum Jahresende mit 35,7 Mio. Barrel Öläquivalent (BOE) (Vorjahr: 29,2 Mio. BOE) kalkuliert, die wahrscheinlichen Reserven auf 13,7 Mio. BOE (Vorjahr: 19,4 Mio. BOE).
Der Nettocashflow ermittelt sich anhand der Umsätze aus Öl- und Gas-Vorkommen (BOE) auf Basis der Terminkurve des US Ölpreises WTI zum 31. Dezember, abzüglich Produktionssteuern, Investitionen (CAPEX) und laufender Kosten (OPEX). Für die Ermittlung des Barwerts wird der Nettocashflow mit 10% abdiskontiert (sogenannter PV10). Der durchschnittliche Ölpreis gemäß der Terminkurve liegt in den kommenden 5 Jahren bei 72 USD.
Die sicheren, bereits produzierenden Reserven stiegen leicht auf 14,8 Mio. BOE (Vorjahr: 14,4 Mio. BOE). Der abgezinste Wert der produzieren Bohrungen beträgt zum 31. Dezember 2022 246 Mio. USD (Vorjahr: 251 Mio. USD). Trotz einer prognostizierten Rekordproduktion von rund 3,5 Mio. BOE im Jahr 2022 und einem prognostizierten operativen Nettocashflow auf Projektebene von über 140 Mio. USD konnten die damit geförderten Reserven ersetzt werden.
Gegenüber Vorjahr Sprung um 22% auf fast 36 Mio. BOE/Barwert über 350 Mio. USD
Mannheim. Die Deutsche Rohstoff AG veröffentlicht den Wert der Öl- und Gasreserven der US-Tochtergesellschaften zum 31. Dezember 2022:
- Barwert der sicheren Reserven bei 352 Mio. USD
- Zukünftiger Nettocashflow der sicheren Reserven 650 Mio. USD
- Barwert der bereits produzierenden Bohrungen bei 246 Mio. USD
- Zukünftiger Cashflow der bereits produzierenden Bohrungen 351 Mio. USD
- 35,7 Mio. Barrel Öl-Equivalent (BOE) sichere Reserven
Die sicheren Reserven belaufen sich auf 352 Mio. USD (Vorjahr: 318 Mio. USD), sichere und wahrscheinliche Reserven zusammen auf 372 Mio. USD (Vorjahr: 368 Mio. USD). Die sicheren Reserven wurden zum Jahresende mit 35,7 Mio. Barrel Öläquivalent (BOE) (Vorjahr: 29,2 Mio. BOE) kalkuliert, die wahrscheinlichen Reserven auf 13,7 Mio. BOE (Vorjahr: 19,4 Mio. BOE).
Der Nettocashflow ermittelt sich anhand der Umsätze aus Öl- und Gas-Vorkommen (BOE) auf Basis der Terminkurve des US Ölpreises WTI zum 31. Dezember, abzüglich Produktionssteuern, Investitionen (CAPEX) und laufender Kosten (OPEX). Für die Ermittlung des Barwerts wird der Nettocashflow mit 10% abdiskontiert (sogenannter PV10). Der durchschnittliche Ölpreis gemäß der Terminkurve liegt in den kommenden 5 Jahren bei 72 USD.
Die sicheren, bereits produzierenden Reserven stiegen leicht auf 14,8 Mio. BOE (Vorjahr: 14,4 Mio. BOE). Der abgezinste Wert der produzieren Bohrungen beträgt zum 31. Dezember 2022 246 Mio. USD (Vorjahr: 251 Mio. USD). Trotz einer prognostizierten Rekordproduktion von rund 3,5 Mio. BOE im Jahr 2022 und einem prognostizierten operativen Nettocashflow auf Projektebene von über 140 Mio. USD konnten die damit geförderten Reserven ersetzt werden.
Diskussion: Deutsche Rohstoff AG: Meldungen, Analysen, Meinungen |
Wertpapier |