checkAd

EUR/USD: Powell-Rede im Fokus – „weitere Zinserhöhungen nötig“

Anzeige
EUR/USD: Powell-Rede im Fokus – „weitere Zinserhöhungen nötig“

Fed-Chef Jerome hat am Dienstagabend bei einer Rede auf die Notwendigkeit von Zinserhöhungen verwiesen, um die Inflation wieder einzufangen. Angesichts eines robusten Arbeitsmarktes sei dies notwendig, hieß es. Anleger dies- und jenseits des Atlantiks hatten den gesamten Tag mit großer Spannung auf das Event gewartet. Das Währungspaar EUR/USD notiert nach der Rede rund 0,20 Prozent bei 1,07 Dollar in der Minuszone.

„Wir glauben, dass wir weitere Zinserhöhungen vornehmen müssen“, sagte Powell am Dienstag in einer Frage-und-Antwort-Sitzung mit David Rubenstein im Economic Club of Washington. „Der Arbeitsmarkt ist außerordentlich stark.“


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.




Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


Wertpapier



Gastautor: IG Europe
 |  445   |   

Disclaimer

EUR/USD: Powell-Rede im Fokus – „weitere Zinserhöhungen nötig“ Fed-Chef Jerome hat am Dienstagabend bei einer Rede auf die Notwendigkeit von Zinserhöhungen verwiesen, um die Inflation wieder einzufangen. Angesichts eines robusten Arbeitsmarktes sei dies notwendig, hieß es. Anleger dies- und jenseits des …

Beste Nachrichten des Autors

1520 Leser
620 Leser
432 Leser
388 Leser
340 Leser
324 Leser
324 Leser
280 Leser
280 Leser
268 Leser
1520 Leser
760 Leser
748 Leser
672 Leser
620 Leser
600 Leser
572 Leser
512 Leser
496 Leser
492 Leser
1962 Leser
1520 Leser
1276 Leser
1171 Leser
1106 Leser
1001 Leser
958 Leser
921 Leser
852 Leser
848 Leser