checkAd
Devisen: Euro stoppt Talfahrt - Fed-Chef stützt den US-Dollar nicht nachhaltig
Foto: Dylan Calluy - unsplash

Devisen Euro stoppt Talfahrt - Fed-Chef stützt den US-Dollar nicht nachhaltig

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Dienstag im US-Handel nach heftigen Turbulenzen letztlich etwas erholt. Nachdem der Kurs im europäischen Geschäft zwischenzeitlich bis auf 1,0669 US-Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit vier Wochen gefallen war, zog er nach Aussagen des US-Notenbankchefs Jerome Powell zeitweise deutlich bis auf 1,0766 Dollar an. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0721 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0700 (Montag: 1,0776) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9346 (0,9280) Euro.

Powell hatte zwar auf einer Veranstaltung in Washington künftige Zinserhöhungen im Kampf gegen die hohe Inflation in Aussicht gestellt und damit den Dollar zwischenzeitlich gestützt. Es dürften voraussichtlich weitere Maßnahmen notwendig sein, sagte er. Unter dem Strich aber sahen Experten in den Aussagen kaum Neues.

"Wichtig ist, dass Powell die Chance hatte, einen Wechsel zu einer aggressiveren Haltung zu signalisieren und sie nicht wahrgenommen hat", sagte Bill Adams, Chefvolkswirt der Comerica Bank in Dallas. Kurzfristig werde die Fed wahrscheinlich noch eine oder vielleicht zwei weitere Zinserhöhungen vornehmen, bevor sie eine Pause einlege. Damit gewann der Euro wieder etwas an Boden.

Für Belastung hatten im frühen europäischen Geschäft enttäuschende Konjunkturdaten aus Deutschland gesorgt. Im Dezember war die Industrieproduktion deutlich stärker als erwartet gesunken. Dagegen konnte ein klares Bekenntnis des Bundesbank-Präsidenten zur Notwendigkeit von weiteren Zinserhöhungen in der Eurozone die Gemeinschaftswährung nicht stützen. "Aus meiner heutigen Sicht braucht es weitere signifikante Zinserhöhungen", sagte Joachim Nagel der "Börsen-Zeitung". Wenn die EZB mit den Zinserhöhungen zu früh nachlasse, "besteht die große Gefahr, dass sich die Inflation verfestigt."/la/he

Die Währung EUR/USD wird aktuell mit einem Minus von -0,01 % und einem Kurs von 1,073USD gehandelt.




Diskussion: EUR-USD Chartanalyse von Kagels Trading

Diskussion: Chartablage
Wertpapier



0 Kommentare
Nachrichtenagentur: dpa-AFX
 |  229   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

Devisen Euro stoppt Talfahrt - Fed-Chef stützt den US-Dollar nicht nachhaltig Der Euro hat sich am Dienstag im US-Handel nach heftigen Turbulenzen letztlich etwas erholt. Nachdem der Kurs im europäischen Geschäft zwischenzeitlich bis auf 1,0669 US-Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit vier Wochen gefallen war, zog er …

Nachrichten des Autors

872 Leser
676 Leser
644 Leser
616 Leser
584 Leser
528 Leser
504 Leser
500 Leser
356 Leser
312 Leser
6704 Leser
3436 Leser
2264 Leser
1764 Leser
1748 Leser
1688 Leser
1676 Leser
1132 Leser
1104 Leser
1088 Leser
8372 Leser
6704 Leser
5284 Leser
4628 Leser
4512 Leser
3680 Leser
3436 Leser
3252 Leser
3080 Leser
2616 Leser
30476 Leser
25741 Leser
19271 Leser
13405 Leser
11685 Leser
11484 Leser
8979 Leser
8372 Leser
7322 Leser
7158 Leser
Anzeige