checkAd

DZ BANK stuft MERCK KGAA auf 'Verkaufen'

FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat den fairen Wert für Merck KGaA nach einem Ausblick auf das laufende Jahr von 167 auf 169 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Verkaufen" belassen. Dieser sei "nebelig" ausgefallen, schrieb Analyst Peter Spengler in einer am Montag vorliegenden Studie. Der Spezialchemie- und Pharmakonzern erwartete leichtes bis solides organisches Wachstum des Konzernumsatzes (vor Währungseffekten). Insgesamt sei Merck ein Qualitätsunternehmen, das in den letzten Jahren stark von Covid sowie den Boomjahren bei Prozesstechnologie und Halbleitern profitiert habe. Diese positiven Trends gingen zu Ende./la/he

Veröffentlichung der Original-Studie: 06.03.2023 / 13:17 / MEZ Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 06.03.2023 / 14:08 / MEZ


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Die Merck Aktie wird aktuell mit einem Minus von -0,97 % und einem Kurs von 178EUR gehandelt.


Analysierendes Institut: DZ BANK
Analyst: Peter Spengler
Analysiertes Unternehmen: MERCK KGAA
Aktieneinstufung neu: negativ
Währung: EUR
Zeitrahmen: 12m


Der Analyst erwartet ein Kursziel von 173,46, was eine Steigerung von +5,03% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
WerbungDisclaimer

Diskussion: Merck KGaA
Wertpapier



0 Kommentare
Nachrichtenagentur: dpa-AFX Analysen
 |  937   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

DZ BANK stuft MERCK KGAA auf 'Verkaufen' Die DZ Bank hat den fairen Wert für Merck KGaA nach einem Ausblick auf das laufende Jahr von 167 auf 169 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Verkaufen" belassen. Dieser sei "nebelig" ausgefallen, schrieb Analyst Peter Spengler in einer am …

Nachrichten des Autors

720 Leser
632 Leser
588 Leser
580 Leser
552 Leser
544 Leser
536 Leser
476 Leser
476 Leser
440 Leser
1260 Leser
996 Leser
892 Leser
892 Leser
824 Leser
788 Leser
736 Leser
736 Leser
720 Leser
700 Leser
6938 Leser
1894 Leser
1797 Leser
1724 Leser
1695 Leser
1673 Leser
1588 Leser
1546 Leser
1533 Leser
1496 Leser