checkAd
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Stabilisierung - Übernahmen stützen Nasdaq
Foto: Sophie Backes - unsplash

ROUNDUP/Aktien New York Schluss Stabilisierung - Übernahmen stützen Nasdaq

NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Aktienbörsen haben sich nach dem Kursrutsch in der vergangenen Woche am Montag stabilisiert. Obwohl in der US-Bankenkrise mit der First Republic Bank offenbar ein weiteres US-Geldhaus vor großen Problemen steht, dämmte der Leitindex Dow Jones Industrial bei 31 819,14 Punkten sein Minus letztlich auf 0,28 Prozent ein. Der marktbreite S&P 500 schloss 0,15 Prozent tiefer bei 3855,76 Punkten. Zeitweise hatten beide Indizes sogar zugelegt.

Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es auch dank zweier Übernahmen in der Biotech-Branche um 0,79 Prozent auf 11 923,17 Zähler hoch.

Handeln Sie Ihre Einschätzung zu NASDAQ 100!
Short
Basispreis 13.555,33€
Hebel 14,97
Ask 9,33
Long
Basispreis 11.800,00€
Hebel 14,94
Ask 7,85

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Bei der First Republic Bank mussten die Aktionäre einen Kurssturz von weiteren 62 Prozent verkraften. Die Aktien der Großbanken JPMorgan und Goldman Sachs hielten sich vergleichsweise gut, auch wenn sie mit Verlusten von 1,8 beziehungsweise 3,7 Prozent zu den schwächeren Werten im Dow gehörten. Für andere Bankentitel ging es deutlicher bergab: Bank of America , Citigroup und Wells Fargo büßten bis zu knapp siebeneinhalb Prozent ein, und die Anteilsscheine der Regionalbanken Western Alliance Bancorp und Pacwest Bancorp brachen um 47 und 21 Prozent ein.

Nach der Pleite der auf Fintechs und Kryptowährungen spezialisierten Bank Silvergate Capital war die auf Start-up-Finanzierungen spezialisierte Silicon Valley Bank (SVB) - eine Tochter von SVB Financial - nach einer gescheiterten Notkapitalerhöhung vorübergehend geschlossen und unter staatliche Kontrolle gestellt worden. Zuletzt musste die Signature Bank ihre Pforten schließen.

Am Wochenende hatten Finanzministerium, Notenbank und die Einlagensicherungsbehörde erklärt, dass Einlagen bei der SVB und der Signature Bank geschützt würden. Die US-Notenbank Fed legte zudem ein neues Kreditprogramm zur Versorgung der Banken mit Liquidität auf. Am Montag betonte US-Präsident Joe Biden, dass die Amerikaner auf die Sicherheit des Bankensystems vertrauen könnten, und kündigte eine strengere Regulierung an.

Neben den Hiobsbotschaften aus dem Bankensektor gab es am Montag aber auch ein paar positiv aufgenommene Unternehmensnachrichten. So sprangen die Aktien von Seagen um 14,5 Prozent auf 197,65 US-Dollar hoch, nachdem das Unternehmen sich mit dem Pharmakonzern Pfizer auf eine Übernahme geeinigt hatte. Pfizer bietet für den Krebsspezialisten 229 Dollar je Aktie in bar, was Seagen mit 43 Milliarden Dollar bewertet. Die Verwaltungsräte beider Konzerne hätten der Transaktion zugestimmt. Die Pfizer-Titel gewannen 1,2 Prozent.

Die Anteilsscheine von Provention Bio konnten mit 24,10 Dollar ihren Wert sogar mehr als verdreieinhalbfachen, nachdem der französische Pharmakonzern Sanofi ein 25 Milliarden Dollar schweres Angebot auf den Tisch gelegt hatte. Dieses bewertet Provention Bio mit 25 Dollar je Aktie.

Der Euro legte wie alle anderen wichtigen Währungen gegenüber dem Dollar zu und kostete in New York zuletzt 1,0729 Dollar. Zuvor hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,0706 (Freitag: 1,0586) Dollar festgesetzt; der Dollar hatte damit 0,9341 (0,9446) Euro gekostet.

Die als besonders sicher geltenden US-Staatsanleihen setzten angesichts der Bankenkrise ihren jüngsten Höhenflug fort: Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) stieg um 1,23 Prozent auf 114,53 Punkte, was die Rendite zehnjähriger Staatspapiere im Gegenzug auf 3,55 Prozent drückte./gl/jha/

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---




Nachrichtenagentur: dpa-AFX
 |  2021   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Kommentare

Avatar
14.03.23 02:37:54
Die reagieren noch bis 32000 gold dann 2090 silber 37.37
Avatar
14.03.23 02:31:22
Soll ich mal lachen.es geht doch erst los die Bankenkrise sp pur 340

Disclaimer

ROUNDUP/Aktien New York Schluss Stabilisierung - Übernahmen stützen Nasdaq Die New Yorker Aktienbörsen haben sich nach dem Kursrutsch in der vergangenen Woche am Montag stabilisiert. Obwohl in der US-Bankenkrise mit der First Republic Bank offenbar ein weiteres US-Geldhaus vor großen Problemen steht, dämmte der Leitindex …

Nachrichten des Autors

3868 Leser
3772 Leser
1664 Leser
952 Leser
924 Leser
792 Leser
792 Leser
780 Leser
744 Leser
684 Leser
4688 Leser
3868 Leser
3772 Leser
2288 Leser
2260 Leser
2036 Leser
2004 Leser
1748 Leser
1664 Leser
1492 Leser
4688 Leser
4512 Leser
3868 Leser
3772 Leser
3640 Leser
3236 Leser
3080 Leser
2616 Leser
2432 Leser
2288 Leser
30472 Leser
25737 Leser
19271 Leser
13405 Leser
11685 Leser
11476 Leser
8979 Leser
7322 Leser
7158 Leser
7021 Leser